Republik Kongo • Demokratische Republik Kongo • Zentralafrikanische Republik 19 Tage Mit der RV Princesse Ngalessa zu den Waldelefanten und Bonobos am Sangha- und Kongo-Fluss 2024 / 2025- Schiffsexpedition in den Regenwald des Kongobeckens
Es ist früh am Morgen, das Wasser dampft und geräuschlos gleitet Ihr Boot über einen Nebenarm des wasserreichsten Flusses Afrikas. Mit dem ersten Graupapageien-Ruf sind Sie aus den Federn gesprungen, um sich an die Fersen der Bonobos zu heften. Die umtriebigen Zwergschimpansen stehen uns Menschen am nächsten und sind für ihr frivoles Gruppenmanagement bekannt. Nun heißt es leise treten, behutsam anpirschen und nicht verschrecken – die scheuen Waldbewohner sind nur hier daheim und können nur in den dichten Wäldern des Kongobeckens beobachtet werden.
Mit exklusivem Flusskreuzfahrtschiff und professioneller Expeditionsleitung in die Regenwälder des Kongobeckens
Erleben Sie mit uns eine außergewöhnliche Schiffsexpedition entlang des Sangha- und Kongo-Flusses. Die Regenwälder Zentralafrikas bieten ein Naturspektakel wie sonst nirgendwo auf dem Planeten. Hier erwarten Sie gewaltige Baumriesen, faszinierende Bonobos und eine Vielzahl anderer Tierarten wie Waldelefanten, Flachlandgorillas, Rotbüffel, Bongo-Antilopen und Pinselohrschweine. Mit der „RV Princesse Ngalessa“ dringen Sie in eine Region vor, die den meisten Reisenden verschlossen bleibt. Bei all dem sind Sie gut behütet, denn die Kabinen sind komfortabel und es gibt wohl kaum einen besseren Sundowner Spot, als das Aussichtsdeck des neu aufgebauten Flusskreuzfahrtschiffes.
Waldelefanten auf der Dzanga Bai im Dzanga-Sangha NP, Bonobos in Tshumbiri und Dandies in Brazzaville
Ob Ihnen nun die Bonobos von Tshumbiri und die Waldelefanten der Dzanga Bai am Herzen liegen, oder es Ihnen die Überlebenskünste der Mbenzele-Pygmäen und die stilbewussten Sapeurs von Brazzaville angetan haben – eins ist klar: Eine derartige Fülle an unvergesslichen Eindrücken wie auf dieser Schiffsexpedition werden Sie kaum anderswo finden. Stets an Ihrer Seite sind eine erstklassige Crew und eine deutschsprachige Expeditionsleitung, die Sie kompetent und erfahrungsreich durch diese nahezu unberührte Welt geleiten.
Bei Buchung bis 6 Monate vor Reisebeginn erhalten Sie 3% Frühbucherrabatt
Höhepunkte
- Schiffsexpedition auf dem Sangha- und Kongofluss
- 3 Tage Dzanga-Sangha (UNESCO): Dzanga Bai, Hokou Bai und Mangaben-Tracking
- Tradition und Alltag der BaAka- und Mbenzele-Pygmäen am Sangha- und Ndoki-Fluss
- 2 Tage Bonobo-Tracking in Tshumbiri in der DR Kongo
- Häuptling der Bongili, Königin der Bateke und Besuch der Sapeurs von Brazzaville
Termine & Preise | Leistungen | Anfrageformular | [printfriendly] |
Reiseverlauf Erlebnisreise Republik Kongo • Demokratische Republik Kongo • Zentralafrikanische Republik:
1. Tag – 1 Tag: Anreise
Am späten Abend fliegen Sie von Frankfurt über Addis Abeba nach Brazzaville in der Republik Kongo.
2. Tag – 2 Tag: Ankunft in Brazzaville
Bei Ihrer Ankunft in Brazzaville empfängt Sie Ihre Expeditionsreiseleitung am Flughafen und begleitet Sie zum Hotel. Übernachtung im Hotel.
1×A
3. Tag – 3 Tag: Inlandsflug von Brazzaville nach Ouesso – Einschiffung auf der RV Princesse Ngalessa
Heute fliegen Sie mit einem 70-Sitzer-Jet ca. 1h in den Norden der Republik Kongo nach Ouesso. Unter Ihnen erstreckt sich das unermessliche Blätterdach des Primärregenwaldes – ein Anblick, der Ihnen ewig in Erinnerung bleiben wird. In Ouesso angekommen, gehen Sie an Bord der „RV Princesse Ngalessa“ und können sich erst einmal in Ruhe in Ihrer Kabine einrichten. Am Nachmittag besuchen Sie das Kriegsdenkmal in Mbiru, wo Franzosen und Deutsche während des Ersten Weltkriegs kämpften. Dabei führt Sie auch ein kurzer Spaziergang in den umliegenden, unberührten Regenwald und Sie können zum ersten Mal mit diesem Ökosystem auf Tuchfühlung gehen. Übernachtung an Bord.
1×(F/M/A)
4. Tag – 4 Tag: Von Ouesso nach Bayanga im Dzanga-Sangha-Schutzgebiet in der Zentralafrikanischen Republik
In den kommenden Tagen tauchen Sie in die endlosen Urwälder des „Sangha Trinational“ ein. Das grenzüberschreitende Naturschutzgebiet (UNESCO-Welterbe) im Nordwesten des Kongobeckens liegt am Treffpunkt von Kamerun, der Republik Kongo und der Zentralafrikanischer Republik. Der Großteil des Gebietes ist von menschlichen Aktivitäten unberührt und hier finden Sie noch den ganzen Tier- und Pflanzenreichtum der zentralafrikanischen Regenwälder. So beheimatet die Sangha-Region nicht nur eine beträchtliche Populationen von Waldelefanten, sondern auch bedrohte Schimpansen und stark gefährdete Westliche Flachlandgorillas.
Um möglichst diskret zu sein und beste Naturerlebnisse und Tiersichtungen zu gewährleisten, wird die Reisegruppe im Dzanga-Sangha-Schutzgebiet in der Zentralafrikanischen Republik in kleinere Gruppen geteilt. Alle Teilnehmer unternehmen an den kommenden Tagen die gleichen Aktivitäten, aber in unterschiedlicher Reihenfolge.
An Tag 4 fahren Sie frühmorgens mit den komfortablen, motorisierten Beibooten von Ouesso nach Bayanga im Dzanga-Sangha-Schutzgebiet. Auf dem Weg dorthin sehen Sie Fischer-Siedlungen entlang des Flusses und zahlreiche Vögel. Sie werden diverse Kontrollposten sowie die Grenze zur Zentralafrikanischen Republik passieren. Nach Ihrer Ankunft am Nachmittag können Sie in der Lodge entspannen und die Stimmung am Sangha-Fluss genießen. Übernachtung in der Lodge. (Fahrzeit mit den Beibooten ca. 7-8h).
1×(F/M/A)
5. Tag – 5 Tag: Dzanga-Sangha-Schutzgebiet: Tierbeobachtung auf der Dzanga Bai
Der heutige Tag ist ganz der Tierbeobachtung auf der Dzanga Bai gewidmet. Zur Bai gelangen Sie mit dem Motorboot, dem Auto (ca. 40 min) und zu Fuß (ca. 40 min). Die berühmte Waldlichtung ist für eine der größten intakten Populationen von Waldelefanten bekannt. Zudem versammeln sich dort verschiedene Antilopen (Bongo, Sitatunga, Ducker), Rotbüffel, Waldschweine und Pinselohrschweine. Mit etwas Glück machen auch Westliche Flachlandgorillas ihre Aufwartung. Von einer Plattform aus beobachten Sie das Treiben und sehen wie sich die Tiere am mineralhaltigen Wasser und Schlamm der Bai laben. Übernachtung wie am Vortag.
1×(F/M/A)
6. Tag – 6 Tag: Dzanga-Sangha-Schutzgebiet: Mangaben-Tracking und Tierbeobachtung auf der Hokou Bai
Am Morgen brechen Sie mit erfahrenen Pygmäen-Führern zu einem Olivmangaben-Tracking auf. Die silbergrauen Affen zeigen eine bemerkenswerte Anmut, wenn sie sich mit ihren langen Gliedmaßen und Greifschwänzen mühelos durch die Baumkronen bewegen. Olivmangaben sind sehr gesellige Tiere, die sich oft spielerische Scheinkämpfe liefern. Mit Zwitschern, Quietschen und Grunzen pflegen sie ihre sozialen Bindungen und koordinieren ihre Gruppenaktivität. Das Tracking ist mit einer Waldwanderung zur Hokou Bai kombiniert, einer Regenwaldlichtung, auf der Sie Waldelefanten, Pinselohrschweine, Rotbüffel und zahlreiche Vögel beobachten können. Übernachtung wie am Vortag.
1×(F/M/A)
7. Tag – 7 Tag: Dzanga-Sangha-Schutzgebiet: Alltag und Tradition der BaAka-Pygmäen
Am Morgen tauchen Sie in die Welt der BaAka ein, um die Traditionen dieses emblematischen Waldvolkes zu entdecken. Je nach Jahreszeit nehmen Sie an einer traditionellen Netzjagd teil, entdecken Pflanzen, die in der traditionellen Medizin verwendet werden, sammeln Honig oder üben sich im Korbfischen. Zum Mittagessen kehren Sie in die Lodge zurück und am Nachmittag erleben Sie die faszinierende Kunst des Wassertrommelns. Wenn die Meister des Waldes mit ihren Handflächen auf das Wasser schlagen, erklingt die Musik der BaAka wie eine Trommel aus anderen Zeiten. Übernachtung wie am Vortag.
1×(F/M/A)
8. Tag – 8 Tag: Rückkehr von Bayanga nach Ouesso
Nach dem Frühstück geht es mit den motorisierten Beibooten von Bayanga zurück in die Republik Kongo. Am Ende des abenteuerlicher Expeditionstages auf dem Fluss erwartet Sie in Ouesso wieder die „Princesse Ngalessa“. Übernachtung an Bord. (Fahrzeit mit den Beibooten ca. 7-8h).
1×(F/M/A)
9. Tag – 9 Tag: Exkursion auf dem Ndoki-Fluss – Alltag und Kultur der Mbenzele-Pygmäen
Am Morgen brechen Sie zu einer Erkundung des dunklen Ndoki-Flusses auf, dessen Uferzonen ein Traum für Vogelkundler sind. Am Nachmittag erwartet Sie dann eine Begegnung mit den ursprünglichen Bewohnern der Region, den Pygmäen. Lernen Sie den Alltag einer der letzten Gruppen von Jäger und Sammlern der Welt kennen. Ernten Sie Waldfrüchte, sammeln Sie Heilpflanzen, bauen Sie eine Hütte, lernen Sie wie man Körbe herstellt, oder trällern Sie einige Töne im mehrstimmigen Gesang des Waldes. Der Tag bietet Ihnen die Gelegenheit die unglaubliche Symbiose der Menschen mit dem Regenwald hautnah zu erleben und endet mit dem Tanz einer Ndzengi-Zeremonie. Übernachtung wie am Vortag.
1×(F/M/A)
10. Tag – 10 Tag: Pikounda – Kakaoverarbeitung – Alltag und Geschichte der Bongili
Am Vormittag erreichen Sie das Dorf Pikounda, das einst ein Handelsposten war, der von den Aktivitäten der Brüder Truchot lebte. Sie erkunden die verschiedenen Viertel und alten Kolonialgebäude des Ortes, lernen die Kakaoverarbeitung von der Schote bis zur Kakaobutter kennen und tauchen in die Herstellung des hochgeschätzten Maisweins ein. Am Abend treffen Sie am Rand des Waldes den „Chef des Landes“ des hiesigen Bongili-Volkes, der mit Ihnen in die Geschichte der Region eintaucht. Übernachtung wie am Vortag.
1×(F/M/A)
11. Tag – 11 Tag: Vogelbeobachtung am Mangui- und Fischerleben am Sangha-Fluss – Äquatorquerung
Am frühen Morgen fahren Sie mit den Beibooten den Mangui-Fluss hinauf, um Vögel zu beobachten. Der Mangui bildet die nördliche Grenze des Ntokou-Pikounda-Nationalparks. Danach geht es weiter den Sangha flussabwärts. Die Gegend ist wild und die Geräusche des Waldes begleiten Sie auf jedem Flusskilometer. Bei einem Halt an einem Fischer-Camp lernen Sie die Fische des Flusses, die Fangtechniken und das Räuchern kennen. Wer Lust hat, kann es den Sangha-Fischern gleichtun und selbst die Angelrute auswerfen. Am späten Nachmittag passieren Sie dann den Äquator und eine traditionelle Taufe darf nicht fehlen. Übernachtung wie am Vortag.
1×(F/M/A)
12. Tag – 12 Tag: Hotspot der Vogelbeobachtung: Likouala-Aux-Herbes-Mündung
Wenn es die jahreszeitlichen Bedingungen erlauben, können Sie am Morgen mit dem Kajak einen Nebenarm des Sangha-Flusses erkunden. Am Nachmittag erreichen Sie die Mündung des Likouala-Aux-Herbes und Sie brechen mit den Beibooten auf, um einige der emblematischsten Vögel des Kongobeckens zu entdecken. Die Region beherbergt mehr als 350 Vogelarten, darunter Schwarzkinnweber, Kongosteinschmätzer, Schwarzbauchtrappe, Graupapagei und verschiedene Nashornvogel-, Turako- und Eisvogelarten. Vielleicht gelingt es Ihnen auch einige Flusspferde zu sichten. Übernachtung wie am Vortag.
1×(F/M/A)
13. Tag – 13 Tag: Mossaka an der Mündung des Sangha in den Kongo – Lebensader Kongo
Am Zusammenfluss von Sangha und Kongo liegt das Dorf Mossaka, das im ganzen Land für seinen geräucherten Fisch bekannt ist. An Land folgen Sie den Spuren von Savorgnan de Brazza und erkunden die Zeugnisse der Kolonialzeit. Der Kongo verbreitert sich flussabwärts beträchtlich (mehr als 10 km) und bildet ein Labyrinth von Inseln. In der Trockenzeit sind hier Fischerdörfer angesiedelt. Von der Aussichtsplattform aus beobachten Sie die abenteuerlichen Boote und Transportkähne, die auf dem Fluss geschoben werden. Diese schwimmenden Dörfer, die wochenlang unterwegs sind, transportieren Waren, Menschen und Vieh von Stadt zu Stadt. Sie spielen eine entscheidende Rolle für die Wirtschaft und das Leben am Kongo-Fluss. Übernachtung wie am Vortag.
1×(F/M/A)
14. Tag – 15 Tag: Tracking von endemischen Bonobos in Tshumbiri in der DR Kongo
Nur in den tropischen Wäldern der Demokratischen Republik Kongo leben die seltenen Bonobos. Bonobos sowie Schimpansen gelten als genetisch engste Verwandte des Menschen. Frühmorgens verlassen Sie in der Demokratischen Republik Kongo das Schiff. Eine zweistündige Fahrt führt Sie vom Fluss zu einem Bonobo-Schutzgebiet, wo Sie die Menschenaffen beobachten können. Der Schutz der Tiere ist hier Teil eines innovativen Community Conservation Projects, das auf den Erhalt der biologischen Vielfalt und die sozioökonomische Entwicklung abzielt. Um diese wunderbaren Tiere voll und ganz erleben zu können, übernachten Sie vor Ort in einem Zeltcamp. Am kommenden Morgen begeben Sie sich noch einmal auf Bonobo-Pirsch bevor Sie zu Ihrem Schiff auf dem Kongo-Fluss zurückkehren. 1 Übernachtung im Zelt und 1 Übernachtung an Bord.
2×(F/M/A)
16. Tag – 16 Tag: Lefini-Mündung – Besuch bei der Königin des Teke-Reiches – Kebe-Kebe-Ritual
Am Morgen besuchen Sie die Lefini-Mündung, wo Sie Flusspferde beim Sonnenbaden beobachten können. Am Nachmittag erreichen Sie Ngabe, eine der alten Hauptstädte des Teke-Königreichs. Sie spazieren durch das Dorf und besuchen die derzeitige Königin, Ngalifourou. Als Hüterin von „Nkwembali“, der spirituellen Gottheit der Bateke, ist sie diejenige, die befugt ist, die Macht an den neuen Makoko (König) zu übergeben. Danach wird es mystisch und es erwartet Sie ein Kebe-Kebe-Ritual einer Initiationsgesellschaft aus dem Kongo. Der Kebe-Kebe-Tanz ähnelt wirbelnden Derwischen, die in Raffia gehüllt und mit Vogelfedern geschmückt sind. Übernachtung wie am Vortag.
1×(F/M/A)
17. Tag – 17 Tag: Ankunft in Brazzaville – City Tour mit Besuch der Sapeurs
Am Morgen erreichen Sie Brazzaville und gehen ca. 10 Uhr von Bord. Nach einem kurzen Stopp im Hotel, erwartet Sie eine umfassende Stadtführung. Sie besuchen den Markt für traditionelle und handwerkliche Gegenstände, die Kunstschule Poto Poto, das Kongobecken-Museum und die Basilika Sainte-Anne-du-Congo. Der Höhepunkt des Tages ist ein Treffen mit den Dandies von La Sape – der Gesellschaft für Entertainer und elegante Menschen. Übernachtung im Hotel.
1×F
18. Tag – 18 Tag: Brazzaville – Rückreise nach Deutschland
Der Vormittag steht Ihnen für letzte Einkäufe zur Verfügung. Danach verabschiedet Sie Ihre Expeditionsreiseleitung am Flughafen und Sie treten die Heimreise an.
19. Tag – 19 Tag: Ankunft
Ankunft in Deutschland.
Leistungen:
- Linienflug ab/an Frankfurt nach Brazzaville und zurück mit Ethiopian Airlines oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class (nach Verfügbarkeit; Flugzuschlag möglich)
- Deutschsprachige Expeditionsleitung
- wechselnde Englisch sprechende lokale Guides und lokale Naturführer
- Inlandsflug Brazzaville – Ouesso in Economy Class
- alle Fahrten in privaten Fahrzeugen und Booten
- 1 Olivmangaben-Tracking
- 1 Bonobo-Tracking
- alle Eintritte und Nationalparkgebühren laut Programm
- nicht alkoholische Getränke, Wein und Bier sowie Sundowner an Bord
- 9 Ü: Schiff in gebuchter Kabinenkategorie
- 4 Ü: Lodge
- 2 Ü: Hotel
- 1 Ü: Zelt (auf Campingliege)
- Mahlzeiten: 15×F, 14×M, 15×A
Nicht enthaltene Leistungen:
- Visum Republik Kongo (ca. 155 EUR)
- nicht genannte Mahlzeiten und importierte Premiumgetränke an Bord
- Trinkgelder
- Persönliches
Zusatzkosten:
Teilnehmer: Mindestens:20 – max. 28 Teilnehmer
Hinweise:
Diese außergewöhnliche Schiffsexpedition und Safari führt Sie in eine der unberührtesten Gegenden Afrikas und Sie lernen die Natur, die landschaftliche Schönheit und die kulturelle Vielfalt des zentralafrikanischen Regenwaldgürtels auf eindringliche Weise kennen.
Die Reise setzt ein hohes Maß an Geduld und Anpassung an die örtlichen Gegebenheiten voraus. Gute Ausdauer und Kondition für holprige Fahretappen, anstrengende Bootspassagen und mehrstündige Wanderungen sind ebenso gefragt wie Toleranz und Respekt gegenüber der lokalen Bevölkerung und Teamgeist innerhalb der Reisegruppe.
Bitte zeigen Sie Flexibilität und Gelassenheit bei notwendigen Programmänderungen. Der dargestellte Reiseplan ist ein vorläufiges Programm, das je nach den organisatorischen Bedürfnissen, wie Wasserstand, Wetter, Behörden usw., angepasst werden kann.
Mindestteilnehmerzahl: 20, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Bitte beachten Sie die lange Vorlaufzeit zur Beantragung des Visums. Für den Kongo benötigen Sie ein Mehrfacheintrittsvisum.
Bitte haben Sie Verständnis, dass die auf dieser Reise beschriebenen Tierbeobachtungen nicht garantiert werden können. Es handelt sich um intensive Naturerlebnisse mit freilebenden, wilden Tieren, deren Verhalten nicht zu 100% vorhersagbar ist. Im unwahrscheinlichen Fall keiner Sichtung ist dennoch keine Reisepreis-Erstattung möglich. Wir und unsere Partner vor Ort setzen jedoch all unsere Erfahrung und Kenntnisse ein, um bestmögliche Sichtungschancen zu erreichen.
Alleinreisende
Sie verreisen allein? Dann können Sie „geteilte Kabinen“ buchen – Sie haben dann ein Bett in einer Kabine Ihrer Wahl und teilen die Kabine mit einer (je nach Kabinenkategorie) gleichgeschlechtlichen Mitreisenden. Es fällt kein Zuschlag an.
Einzelkabinen
Wenn Sie eine Kabine allein nutzen möchten, können Sie Einzelkabinen in allen Zweibett-Kategorien buchen.
Bitte beachten Sie, dass die Gepäckmitnahme aufgrund des Inlandsfluges auf 20kg beschränkt ist.
Reisetermine Reise 1429918
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar![]() | 12.10.2025 | - | 30.10.2025 | 13990 € | 0 | ![]() | Anfrage | |
Restplätze![]() | 04.12.2025 | - | 22.12.2025 | 13990 € | 0 | ![]() | Anfrage |
