Deutschland Erlebnisreisen | 8 Tage Wanderreise ohne Hotelwechsel 2025 : Garmisch-Partenkirchen – Alpenpanorama pur!
Was macht denn Garmisch-Partenkirchen so besonders? Die Zugspitze, die majestätisch über das Tal wacht. Die Alpspitze – eine Pyramide, beinahe perfekt in Form und Gestalt. Der höchste und wohl der schönste Berg Deutschlands. Allein dieses Panorama reicht, um sofort nach den Wanderstiefeln zu greifen. Wir erwandern die schönsten Aussichtsplätze: Ob Eckbauer, Martinshütte oder eine Wanderung durch eine Klamm. Jeden Tag erlebst Du eine grandiose Berglandschaft, die das Wandern rund um Garmisch-Partenkirchen so unvergesslich macht.
- Zu den schönsten Aussichtsplätzen
- Komfortables Vier-Sterne-Hotel
- Fakultativer Ausflug auf die Zugspitze
Termine und Preise | Leistungen | Anfrageformular | [printfriendly] |
Reiseverlauf Wanderreise ohne Hotelwechsel Deutschland 2025
1. Tag: Anreise
nach Garmisch-Partenkirchen.
2. Tag: Mit Alpspitz-Blick
Mit der Eckbauerbahn fahren wir zur Bergstation. Zum ersten Mal öffnet sich vor uns das Wetterstein-Panorama von der Zug- bis zur Oberen Wettersteinspitze. Nun folgen wir dem aussichtsreichen Kammweg zum Brauneck und steigen nach Kranzbach und Klais ab (GZ: 3 1/2 Std., + 100 m, – 400 m). Eine schöne Einstiegswanderung!
3. Tag: Zur Martinshütte
Per Bahn nach Untergrainau. Wir wandern an den Hängen der Kramerspitze und genießen die Aussicht aufs Tal, umschlossen von Wank und den Felszinnen des Wettersteingebirges. Nach einem etwas steileren Stück erreichen wir die Martinshütte, wo uns ein Panoramablick über Garmisch-Partenkirchen erwartet, mit der Zugspitze als majestätischem Höhepunkt (GZ: 4 Std., +/- 400 m).
4. Tag: Durch die Höllentalklamm
Per Bus zum Eibsee. Mit Blick auf die Zugspitze wandern wir an den Hängen des Großen Waxensteins in die Höllentalklamm hinein. Nun öffnet sich vor uns ein Reich voller tosender Wasserfälle und schroffer Schönheit – überwältigend! Abstieg nach Hammersbach und per Bahn zum Hotel (GZ: 4 1/2 Std., + 500 m, – 800 m).
5. Tag: Zur freien Verfügung
Wie wär’s mit einem Ausflug auf die Zugspitze?
6. Tag: Die Seen-Tour
Per Bahn nach Mittenwald. Von Mittenwald aus wandern wir durch die Lainbachklamm und steigen zum Lautersee hinauf. Nach einer Rast geht es weiter zum Ferchensee – eine Perle vor der imposanten Wetterstein- und Ferchenwand. Am Schloss Elmau vorbei steigen wir nach Klais ab und fahren mit der Bahn nach Garmisch-Partenkirchen zurück (GZ: 5 Std., + 200 m, – 250 m).
7. Tag: Durch die Partnachklamm
Mit einer Länge von 699 Metern und einer Tiefe von ca. 80 Metern ist die Partnachklamm ein echtes Highlight für Naturliebhaber. Doch auch der Aufstieg zum Eckbauer raubt uns den Atem und es liegt nicht nur an dem steilen Pfad. Denn oben angekommen werden wir mit einem atemberaubenden Blick auf die Gipfel des Wettersteingebirges belohnt. Ein würdiger Abschluss unserer Wanderwoche (GZ: 5 Std., +/- 530 m)!
8. Tag: Abschied nehmen
Individuelle Abreise nach dem Frühstück.
Leistungen:
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- 7 x Frühstück und 4 x Abendessen im Hotel
- Transfer laut Programm (mit ÖPNV)
- Programm wie beschrieben
- Seilbahnauffahrt Eckbauerbahn (Tag 2)
- Eintritt Höllen- und Partnachklamm
- Kurtaxe
- Immer für dich da: qualifizierte Reiseleitung
Teilnehmer: 10 – 20
Anforderungsprofil
Gehzeiten von durchschnittlich 5 Stunden. Höhenunterschiede von 400 bis 600 Meter. Raue Wegbeschaffenheit, steile An- und Abstiege sind möglich. Eine gewisse Wandererfahrung ist von Vorteil.
So wohnen wir
Hotel: Das familiengeführte 4-Sterne-Biohotel Garmischer Hof verfügt über 36 Zimmer, ein Restaurant, eine hauseigene Brauerei und Biergarten sowie den 400 m² großen Wellnessbereich „Alpisana Spa“ mit finnischer Sauna, Dampfbad, Freiluftbalkon mit Alpenpanorama, Kneipprondell und Ruheoasen. Wellnessanwendungen wie Massagen/ Bäder gegen Gebühr. Hotelparkplätze gegen Gebühr. Zimmer: Die Zimmer mit schallisolierten Fenstern sind mit modernen, hellen Holzmöbeln eingerichtet und zeichnen sich durch ihre individuelle Einrichtung aus. Sie bieten Kabel-TV, Schreibtisch oder Sitzecke und WLAN. Eine Spa-Tasche und Bademäntel stehen während des Aufenthalts zur freien Verfügung. Verpflegung: Reichhaltiges Bio-Frühstückbüfett. An 4 Abenden essen wir im Hotel ein 3-Gang-Wahlmenü in Bioqualität. Lage: Direkt im Zentrum von Garmisch-Partenkirchen, nur wenige Gehminuten vom Bahnhof und der Fußgängerzone entfernt.
Halbe Doppelzimmer
Als Alternative zum Einzelzimmer bieten wir für Alleinreisende die Buchung eines halben Doppelzimmers an. Hat sich bis ca. vier Wochen vor Reiseantritt kein gleichgeschlechtlicher Zimmerpartner angemeldet, bekommen Sie automatisch ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung oder ein Einzelzimmer zugeteilt. Wir berechnen in diesem Fall nur 50 % des Einzelzimmer-Zuschlags. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, haben Sie die Möglichkeit, entweder auf eine andere Reise umzubuchen oder die gebuchte Reise kostenlos zu stornieren. Bei kurzfristigen Buchungen – innerhalb eines Monats vor Abreise – berechnen wir den vollen Einzelzimmerzuschlag, wenn kein Zimmerpartner zur Verfügung steht. Wir bemühen uns, bis einen Tag vor Abreise einen Zimmerpartner für Sie zu finden und Ihnen dann den Zuschlag selbstverständlich umgehend zu erstatten.
Reisetermine Reise 1680932
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar![]() | 15.06.2025 | - | 22.06.2025 | 1455 € | 1850 | ![]() | Anfrage | Einzelz: Buchbar Doppelz: Buchbar Min. 10 - Max 20 Teilnehmer |
Buchbar | 22.06.2025 | - | 29.06.2025 | 1455 € | 1850 | ![]() | Anfrage | Einzelz: Buchbar Doppelz: Buchbar Min. 10 - Max 20 Teilnehmer |
Buchbar | 20.07.2025 | - | 27.07.2025 | 1455 € | 1850 | ![]() | Anfrage | Einzelz: Buchbar Doppelz: Buchbar Min. 10 - Max 20 Teilnehmer |
Buchbar | 31.08.2025 | - | 07.09.2025 | 1455 € | 1850 | ![]() | Anfrage | Einzelz: Buchbar Doppelz: Buchbar Min. 10 - Max 20 Teilnehmer |
Buchbar | 05.10.2025 | - | 12.10.2025 | 1455 € | 1850 | ![]() | Anfrage | Einzelz: Buchbar Doppelz: Buchbar Min. 10 - Max 20 Teilnehmer |
Buchbar | 12.10.2025 | - | 19.10.2025 | 1455 € | 1850 | ![]() | Anfrage | Einzelz: Buchbar Doppelz: Buchbar Min. 10 - Max 20 Teilnehmer |