Namibia 13 Tage Erlebnisreise Namibia – Wildnis und Weite mit Flair
Namibia steht für Landschaften von atemberaubender Weite und eine einzigartige Tierwelt. In einer kleinen exklusiven Gruppe erkunden wir das rote Dünenmeer im Sossusvlei, die raue Atlantikküste bei Swakopmund und natürlich den Etoscha-Nationalpark. Dabei übernachten wir in ausgewählten Unterkünften in bester Lage.
- Die höchsten Sanddünen der Welt
- Begegnungen mit den indigenen San und den Herero
- Bootsfahrt mit Sekt und Austern
- Auf Safari im Etoscha-Nationalpark
Reiseverlauf Namibia Erlebnisreise:
1. Tag Anreise nach Windhoek
Am Abend fliegen Sie nach Namibia.
2. Tag Windhoek
Willkommen in Namibia! Am Flughafen werden Sie von Ihrer Reiseleitung herzlich in Empfang genommen. Die Hauptstadt des Landes liegt auf 1.700 Höhenmetern fast genau im Zentrum des Landes und wird vom Khomas-Hochland sowie den Auas- und Eros-Bergen umgeben. Wir haben Zeit zum Akklimatisieren.
3. Tag Von Windhoek in die Namibwüste
Auf unserer Stadtrundfahrt sehen wir die Relikte aus der deutschen Kolonialzeit wie die Christuskirche, die Alte Feste und die Gartenanlagen des Tintenpalastes, aber auch den lebhaften Stadtteil Katutura. Dann verlassen wir die Zivilisation und machen uns auf den Weg in die Namib-Wüste. Unterwegs halten wir bei Connie’s Coffee-Shop. Kaffeezubereitung wird hier zur besonderen Zeremonie. Günther hat viel zu erzählen und brüht uns dabei den besten Kaffee in Namibia auf. Frisch gestärkt fahren wir durch ursprüngliche Landschaften bis zum Namib-Naukluft-Nationalpark. Nach unserer Ankunft bei der Lodge können Sie den verbleibenden Nachmittag zur individuellen Erkundung der Umgebung nutzen. Lassen Sie die einzigartige Weite Namibias auf sich wirken. 350 km (F, A)
4. Tag Namib: Sossusvlei und Sesriem-Canyon
Früh am Morgen fahren wir ins Sossusvlei, eine Lehmbodensenke, die von teilweise über 300 Meter hohen roten Sanddünen eingeschlossen wird. Das letzte Stück ins Vlei legen wir mit offenen Allradfahrzeugen zurück. Wer sich den Aufstieg zutraut, erklimmt die Düne und wird mit der einzigartigen Aussicht über das höchste Dünenmeer der Welt belohnt. Auch ein Abstecher ins Dead Vlei lohnt sich. Die Landschaft mit den versteinerten Kameldornbäumen auf ausgetrocknetem Lehmboden erscheint surreal. Anschließend besichtigen wir den Sesriem-Canyon, eine etwa einen Kilometer lange und 30 Meter tiefe Kalksteinschlucht. Am Abend sollten wir einen Blick in den Sternenhimmel über der Namibwüste werfen. Ein funkelndes Panorama wie es weltweit selten so eindrucksvoll zu finden ist. 250 km (F, A)
5. Tag Von der Namib nach Swakopmund
Über den Ghaub Pass und den Kuiseb Pass fahren wir durch die endlosen Geröllflächen der Namib Wüste bis zur Atlantikküste. Zuvor halten wir aber noch in Solitaire. Unsere Empfehlung: lassen Sie sich hier den legendären Apfelkuchen schmecken – frisch zubereitet mitten in der Wüste! In Swakopmund angekommen sehen wir, warum die kleine, schmucke Küstenstadt die deutsche Riviera Namibias genannt wird. Die Promenaden und Palmenalleen laden zum Spaziergang ein und es gibt zahlreiche gut erhaltene Gebäude aus der Kolonialzeit. 400 km (F)
6. Tag Swakopmund: Bootsfahrt ab Walvis Bay
In Walvis Bay erwartet uns am Morgen eine Bootsfahrt. Während der dreistündigen Fahrt in der Lagune umschwimmen mit hoher Wahrscheinlichkeit Delfine und Robben das Boot. Vielleicht haben wir Glück und eine Robbe wagt sich auf das Boot, um sich füttern zu lassen. Auch Pelikane begleiten uns in der Hoffnung auf leckere Beute. Gegen Mittag lassen wir uns neben Snacks die frischen heimischen Austern und Sekt schmecken. Am Nachmittag bleibt Zeit für eigene Erkundungen. Wie wäre es mit einem Strandspaziergang? Ihre Reiseleitung gibt Ihnen gerne Tipps für Unternehmungen. Am Abend erleben wir eine Bierverkostung im Strand Hotel. Wie in Swakopmund nicht anders zu erwarten, wird das Bier nach deutschem Reinheitsgebot gebraut. 100 km (F)
7. Tag Von Swakopmund ins Erongo-Gebirge
Wir verlassen die Küste und machen uns auf die Fahrt ins Landesinnere ins Erongogebirge mit seinen surrealen Landschaftsformen und den riesigen Granitblöcken. Im Lebenden Museum der San auf der Farm Omandumba erhalten wir einen interessanten Einblick in die uralte Jäger- und Sammlerkultur und die ursprüngliche Lebensweise des indigenen Volkes. Der Anspruch ist es einerseits, den Kindern der San die Möglichkeit zu geben, ihre alte in Vergessenheit geratene Kultur wiederzuentdecken. Andererseits haben sich die San mit dem Lebenden Museum eine Einnahmequelle geschaffen. Am späten Nachmittag unternehmen wir eine kurze Wanderung zu einem Aussichtspunkt, von dem wir den Sonnenuntergang erleben können. 220 km (F, A)
8. Tag Vom Erongogebirge zum Etoscha-Nationalpark
Wir fahren weiter Richtung Etoscha-Nationalpark. Wenn es die Zeit erlaubt, machen wir heute schon eine Stippvisite in den Nationalpark. Alternativ entspannen wir in unserer Unterkunft mit Blick auf die Mopane-Landschaft. 350 km (F, A)
9. Tag Etoscha-Nationalpark: auf Safari
Die Wildnis ruft! Wir fahren am Morgen mit örtlichen Rangern im offenen Fahrzeug in den Etoscha-Nationalpark und entdecken mit etwas Glück Antilopen, Elefanten, Nashörner, Löwen und Leoparden. Der Park zählt zu den schönsten Naturschutzgebieten Afrikas und weist eine beeindruckende Vielfalt an Wildtieren, Vogel- und Reptilienarten auf. Halten Sie die Kamera bereit! Am Nachmittag geht es noch einmal mit unserer Reiseleitung im eigenen Fahrzeug in den Park. Nach einem unvergesslichen Tag kehren wir am späten Nachmittag zu unserer Unterkunft zurück. (F, A)
10. Tag Vom Etoscha-N.P. nach Otjiwarongo
Wir lassen die Etoscha-Region hinter uns. Auf dem Weg zu unserer Unterkunft bei Otjiwarongo besuchen wir das Ombu Village, ein Museum, in dem wir Einblicke in die Kultur der Hereros erhalten. Die Herero-Frauen begegnen uns mit ihren farbenprächtigen Kleidern und dem auffälligen Kopfschmuck, der an Rinderhörner erinnert. Sie sind ein wesentliches Element ihrer traditionellen Kleidung. Auch in das Geheimnis des heiligen Feuers werden wir eingeweiht. Wir übernachten auf Namibias ältester Wildtierfarm mit einer Fläche von über 12.000 Hektar ungezähmten Buschlands. 300 km (F, A)
11. Tag Okahandja: ein Tag für Sie
Von Otjiwarongo fahren wir nach Süden. In Okahandja können wir den örtlichen Holzschnitzermarkt besuchen. Vielleicht findet sich ein schönes Exemplar für die Daheimgebliebenen. Von unserer Reiseleitung erfahren wir, warum Okahandja bis heute das wichtigste Zentrum der Herero ist. Den restlichen Tag können wir ganz nach unseren Wünschen gestalten. Sie haben ausgiebig Zeit, um am Pool zu entspannen oder die Aktivitäten der Lodge zu nutzen. Auf einer optionalen Rundfahrt können Sie noch einmal Natur und Tierwelt erleben. 180 km (F, A)
12. Tag Heimreise
Heute heißt es Abschied nehmen. Sie werden zum Flughafen gefahren und treten Ihren Rückflug an. 80 km (F)
13. Tag Willkommen zu Hause
Morgens Ankunft und individuelle Heimreise.
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, A=Abendessen)
Leistungen:
-
-
- Im Reisepreis inbegriffen
-
-
-
- Zug zum Flug 1. Klasse
-
-
-
- Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class ab/bis Frankfurt bis/ab Windhoek (ggf. zzgl. Flugaufpreis)
-
-
-
- Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren
-
-
-
- Rundreise/Ausflüge im landestypischen Klein- bzw. Reisebus (teilklimatisiert)
-
-
-
- Transfers am An- und Abreisetag
-
-
-
- 10 Übernachtungen (Bad oder Dusche/WC) in Hotels/Lodges
-
-
-
- 10x Frühstück, 7x Abendessen
-
—
Bei selbstverständlich
Deutsch sprechende qualifizierte Erlebnisreiseleitung (ggf. Driverguide)
Stadtrundfahrt in Windhoek
Conny’s Coffee-Shop: ein besonderes Kaffee-Erlebnis
Sossusvlei und Sesriem Canyon
Orientierungsfahrt in Swakopmund
Bootsfahrt mit Sekt und Austern ab Walvis Bay
Bier-Verkostung in Swakopmund
Living Museum der San
Sonnenuntergang im Erongogebirge
Halbtägige Pirschfahrt im offenen Geländefahrzeug im Etoscha-N.P. (englischsprachig)
Halbtägige Pirschfahrt im Etoscha-N.P. im Reisefahrzeug
Herero-Traditionen im Museumsdorf
Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
Reiseliteratur zur Auswahl
++
Mehr genießen TA 2570036..
Teilnehmerzahl mind. 2 Personen. Preis p. P.
Pirschfahrt im offenen Geländewagen, englischprachig (11. Tag) € 75 03
++
Mehr Service
Early Check-In am Ankunftstag € XX TA257003604
Visum für Namibia für dt. Staatsbürger € 119 VIS V57000R
Das Visum für Namibia können Sie auch online unter https://eservices.mhaiss.gov.na. beantragen.
Teilnehmer:
31.05.2025: 4 – 16
02.08.2025: 4 – 16
20.09.2025: 4 – 16
11.10.2025: 4 – 16
08.11.2025: 4 – 16
22.11.2025: 4 – 16
31.01.2026: 4 – 12
25.04.2026: 4 – 12
30.05.2026: 4 – 12
01.08.2026: 4 – 12
19.09.2026: 4 – 12
10.10.2026: 4 – 12
07.11.2026: 4 – 12
21.11.2026: 4 – 12
* = Mindestteilnehmerzahl erreicht
Aufpreis Einzelzimmer in €
31.05.2025 – 22.11.2025 265
31.01.2026 – 25.04.2026 290
Reisetermine Reise 1004092
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar | 31.05.2025 | - | 12.06.2025 | 3995 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 02.08.2025 | - | 14.08.2025 | 4395 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 20.09.2025 | - | 02.10.2025 | 3995 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 11.10.2025 | - | 23.10.2025 | 3995 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 08.11.2025 | - | 20.11.2025 | 4445 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 22.11.2025 | - | 04.12.2025 | 3995 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 31.01.2026 | - | 12.02.2026 | 4795 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 25.04.2026 | - | 07.05.2026 | 4395 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 30.05.2026 | - | 11.06.2026 | € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 01.08.2026 | - | 13.08.2026 | € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 19.09.2026 | - | 01.10.2026 | € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 10.10.2026 | - | 22.10.2026 | € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 07.11.2026 | - | 19.11.2026 | € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 21.11.2026 | - | 03.12.2026 | € | ![]() | Anfrage |