Oman Rundreise: 8 Tage Studienreise Omanische Impressionen – Höhepunkte des Oman
Zwischen seinen Bergen und der Küste hat der Oman viel zu bieten. Ich begleite Sie auf einer Reise durch ein Land, das mit seinen pulsierenden Städten und seinen atemberaubenden Landschaften Ihren Urlaub unvergesslich macht. Viele Höhepunkte warten darauf, entdeckt zu werden. Freuen Sie sich auf traumhafte Sonnenaufgänge in der Wüste! Ihr Sayed El Kadi
- Sultan Quaboos Moschee in Muscat
- Besuch eines Bauerndorfes am Jebel Shams
- Kristallklares Wasser im Wadi Bani Khalid
Reiseverlauf Studienreise Oman :
1. Tag Anreise nach Muscat
Der Tag beginnt mit dem Flug in den Oman. Willkommen in der Welt aus 1001 Nacht!
2. Tag Muscat: Ankerplatz Arabiens
Nach dem Frühstück brechen wir auf zur Stadtrundfahrt durch die Hauptstadt. Wir besichtigen gleich zu Beginn das Prunkstück Omans, die große Moschee, welche Sultan Quaboos mit Kristallleuchtern und riesigen Teppichen ausstatten ließ. Im Royal Opera House wartet eine Führung hinter die Kulissen auf uns. Anschließend erkunden wir den größten Markt des Oman ─ den Muttrah Souk. Der Duft von Weihrauch, Räucherstäbchen und Gewürzen strömt durch die vielen Gassen mit den unzähligen kleinen Läden. Im National Hospitality Institute treffen wir auf die Tourismusstudierenden, lernen über die Kultur des Oman und tauschen uns bei einem gemeinsamen Mittagessen aus. Mit seinem Sultanspalast, den wir von außen sehen, seinen Forts aus der Portugiesenzeit und seinem Souk erfüllt Muscat das Klischee einer orientalischen Stadt mustergültig. Daneben gibt es das moderne, zukunftsorientierte städtische Areal um den alten Kern. In einem Altstadthaus liegt das Bait Al Zubair Museum. Zusammen mit unserem Studienreiseleiter erkunden wir diese private Sammlung, die das Erbe Omans bewahren möchte. Ihre Alternative: Sie möchten Delphine sehen? Nehmen Sie an einer Beobachtungstour teil. Sie werden am Morgen von mehreren Häfen aus angeboten. (F, M, A)
3. Tag Küstenebene Batinah
Auf dem Fisch- und Gemüsesouk von Barka wird schon frühmorgens um Preise gefeilscht. Im 200 Jahre alten Bait Al Ghasham Museum erfahren wir vieles über die Geschichte des Oman. Ein Stopp an den heißen Quellen offenbart eine paradiesische Oasenszenerie. Außerdem sehen wir heute das imposante Fort in Al Hazm und den Ort Rustaq, der im 17. und 18. Jahrhundert politisches und religiöses Zentrum des Landes und lange Zeit Sitz der herrschenden Imame war. 220 km (F, A)
4. Tag Von Muscat auf den Jebel Shams
Mit modernen Geländewagen beginnt heute eine viertägige Tour durch die geologisch so einzigartigen Naturlandschaften Omans. Die Felsschlucht des Wadi Bani Auf wirkt mit ihrem markanten Wasserlauf zwischen Palmen wie eine ideale Spielfilmkulisse. Die Ortschaft Bilad Sayt lässt mit ihren Terrassenfeldern an den Jemen denken, und im Bergdorf Misfah fühlen wir uns fast schon an die Straße der Kasbahs versetzt. Omans schönste Palastfestung ragt aus Jabrins Palmen hervor, geschmückt mit Wandmalereien und Schnitzwerk. Die Oase Bahla, einst das Zentrum des Töpferhandwerks, begeistert heute vor allem durch die gigantische Fortruine Hisn Tamah. Am Fuße des mächtigen Jebel Shams tauchen wir in das tiefe Tal des Wadi Nakhar ein, bevor wir direkt an den Rand des gewaltigen Canyons fahren, unweit dessen sich unser Resort für eine Übernachtung befindet. Am Ende des Tages bewundern wir den Sonnenuntergang am Canyon. 320 km (F, A)
5. Tag Vom Jebel Shams nach Nizwa
Der Tag beginnt mit einem Höhepunkt. Auf dem Viehmarkt von Omans alter Hauptstadt Nizwa, die ebenso fotogen wie geschichtsträchtig ist, treffen sich jeden Freitag Bauern und Einheimische zur großen Viehauktion. Hier werden wie ehedem vor allem Ziegen und Kühe meistbietend versteigert. Im »neuen Souk« dagegen finden wir Gelegenheit in einer klimatisierten Halle, typische Produkte des Landes zu kosten. Schließlich erreichen wir mit dem mächtigen alles überragenden Fort das Wahrzeichen der Stadt. Vor allem der Rundturm der Festung gibt ein großartiges Motiv ab. Im Anschluss lernen wir im Across Ages Museum mehr über die Geschichte und zeitliche Entwicklung des Landes. 115 km (F, A)
6. Tag Von Nizwa in die Wüste
Über eine Bergstraße mit Panoramablick fahren wir heute ins »grüne Juwel« zum Jebel Akhdar, inmitten der Al Hadschar-Berge. Hier finden wir auch die auf der UNESCO-Welterbeliste vertretenen berühmten Wasserleitungen, die Falaj, welche die Obstgärten inmitten unwirtlicher Steinmassive gedeihen lassen. Auch die Rosen dieser Region sind in der arabischen Welt hoch geschätzt. Nach der Fahrt durch diese einmalige Gebirgslandschaft geht es in die Wüste: Die Wahiba Sands erwartet uns mit ihren bis zu 200 Meter hohen Dünen. Inmitten dieser Welt stetigen Wandels liegt unser Komfortcamp. Der Sonnenuntergang, das Sternenzelt über der Wüste und der Sonnenaufgang am nächsten Morgen: Ein ganz besonderes Erlebnis! 390 km (F, A)
7. Tag Von der Wüste nach Muscat
Nach dem Frühstück im Camp fahren wir zu einem Treffen mit Beduinen, die uns gerne ihre Wohnungen zeigen und ihre Lebensweise schildern. Durch die östlichen Hadschar-Berge geht es dann ins Wadi Bani Khalid, das im Oman nicht nur wegen seiner Lage sehr bekannt ist. In dem einzigartig klaren Wasser lässt es sich wunderbar schwimmen. Vielleicht möchten Sie es den Omani gleichtun? Entlang der Küste des Indischen Ozean passieren wir die Stadt Sur, die wir uns kurz anschauen, bevor wir in die Hauptstadt zurückkehren. Hier haben wir Möglichkeit, uns zu erfrischen, bevor wir nach einem Abendessen am späten Abend zum Flughafen fahren. Sie haben eine spätere Flugverbindung gebucht? Dann können Sie mit einer optionalen Nacht noch ein wenig im Hotel entspannen. 400 km (F, A)
8. Tag Heimreise
Sie reisen zurück in die Heimat. Auf Wiedersehen im Oman!
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
Leistungen Studienreise :
-
-
- Im Reisepreis inbegriffen
-
-
-
- Zug zum Flug *
-
-
-
- Flüge mit Oman Air in der Economy-Class ab/bis Frankfurt bis/ab Muscat (ggf. zzgl. Flugzuschlag)*
-
-
-
- Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren*
-
-
-
- Rundreise/Ausflüge im landestypischen Klein- bzw. Reisebus mit Klimaanlage
-
-
-
- Transfers am An- und Abreisetag*
-
-
-
- Jeepsafari in komfortablen Geländewagen mit Klimaanlage; Besetzung 4 Gäste und Fahrer
-
-
-
- 4 Übernachtungen inkl. lokale Steuern (Bad oder Dusche/WC), Hotels meist mit Klimaanlage und Swimmingpool
-
-
-
- 2 Übernachtungen in vorbereiteten Camps
-
-
-
- 6x Frühstück, 1x Mittagessen, 6x Abendessen
-
Teilnehmer:
15.10.2023: 6 – 26
05.11.2023: 10 – 26
19.11.2023: 7 – 26
17.12.2023: 10 – 26
22.01.2024: 4 – 26
19.02.2024: 4 – 26
25.03.2024: 4 – 26
15.04.2024: 4 – 26
07.10.2024: 4 – 26
28.10.2024: 4 – 26
11.11.2024: 4 – 26
02.12.2024: 4 – 26
16.12.2024: 4 – 26
06.01.2025: 12 – 26
03.02.2025: 12 – 26
10.03.2025: 12 – 26
14.04.2025: 12 – 26
* = Durchführung gesichert
Bei selbstverständlich
Deutsch sprechende qualifizierte Studienreiseleitung
In den Souks von Muscat
Bait Al Zubair Museum
Jabrin – Omans schönste Palastfestung
UNESCO-Welterbe: Falaj
Treffen mit Beduinen
Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
Reiseliteratur zur Auswahl
Mehr Komfort und Service *
Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse € 90 BA ZZF1*
Zusätzliche Hotelübernachtung in Muscat inkl. Frühstück; Preis p.P. ab € 70 H H11020Z*
Ihre Unterküfte
Ort Nächte/Hotel Landeskat.
Muscat 2 Al Falaj 4
Mussanah 1 Al Nahda Resort 5
Jebel Shams 1 Jebel Shams Resort Camp Resort
Nizwa 1 Golden Tulip 4
Wahiba Sands 1 Arabian Oryx Camp Camp Resort
Reisetermine Reise 999616
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar | 15.10.2023 | - | 22.10.2023 | 2795 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 05.11.2023 | - | 12.11.2023 | 2645 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 19.11.2023 | - | 26.11.2023 | 2545 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 17.12.2023 | - | 24.12.2023 | 2795 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 22.01.2024 | - | 29.01.2024 | 2595 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 19.02.2024 | - | 26.02.2024 | 2695 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 25.03.2024 | - | 01.04.2024 | 2895 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 15.04.2024 | - | 22.04.2024 | 2745 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 07.10.2024 | - | 14.10.2024 | 2795 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 28.10.2024 | - | 04.11.2024 | 2795 € | ![]() | Anfrage | ||
Ausgebucht | 11.11.2024 | - | 18.11.2024 | 2745 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 02.12.2024 | - | 09.12.2024 | 2795 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 16.12.2024 | - | 23.12.2024 | 2845 € | ![]() | Anfrage | ||
Ausgebucht Vorschautermin | 06.01.2025 | - | 13.01.2025 | € | ![]() | Anfrage | ||
Ausgebucht Vorschautermin | 03.02.2025 | - | 10.02.2025 | € | ![]() | Anfrage | ||
Ausgebucht Vorschautermin | 10.03.2025 | - | 17.03.2025 | € | ![]() | Anfrage | ||
Ausgebucht Vorschautermin | 14.04.2025 | - | 21.04.2025 | € | ![]() | Anfrage |