Äthiopien Rundreise: 10 Tage Studienreise Historisches Äthiopien – Historische Städte Äthiopiens
Für einen Historiker wie mich ist mein Heimatland wie ein wundervoll koloriertes Buch, in dem es sich immer zu lesen lohnt. Die Inselklöster auf dem Tanasee, die Kaiserstadt Gondar, das antike Axum und die Krönung ─ die Felsenkirchen von Lalibela. Sie werden viel Neues, Unbekanntes und Exotisches erleben, aber einiges wird Ihnen auch bekannt vorkommen. Ihr Debebe Banti Alemayehu
- Die Höhepunkte Äthiopiens kompakt
- Zu den Wasserfällen des Blauen Nil
- UNESCO-Welterbestätten: Lalibela, Axum und Gondar
Reiseverlauf Studienreise Äthiopien :
1. Tag Anreise nach Äthiopien
Sind Sie bereit für die historischen Schätze der Menschheit, die Sie im Herzen Afrikas finden? Am Abend fliegen Sie nach Addis Abeba.
2. Tag Willkommen in Afrika!
Die Sonne geht auf und Sie erreichen am Morgen Addis Abeba. Ihr Reiseleiter nimmt Sie in Empfang und wir fahren zum Hotel. Dort haben wir Zeit uns zu akklimatisieren. Immerhin liegt die Hauptstadt Äthiopiens auf rund 2.400 Metern und ist damit dritthöchste Hauptstadt der Welt. Nachmittags reizt es uns dann doch. Wie riecht Äthiopien, wie hört es sich an, wie sieht es aus? Vor allem aber wollen wir eine Grundlage für die kommenden Tage schaffen: Im Nationalmuseum erhalten wir eine spannende Einführung in die Geschichte und die Kultur des Landes. (A)
3. Tag Von Addis nach Bahar Dar
Einen Tag fahren wir über Land nach Norden, durch gebirgige Landschaften, vorbei an Dörfern. Eine gute Gelegenheit, einen Eindruck vom Leben im Hochland zu bekommen. Aber auch eine Gelegenheit, tief in die Erdgeschichte zu schauen, immerhin durchqueren wir die 1.000 Meter tiefe Nilschlucht. Am späten Nachmittag erreichen wir Bahar Dar, die wichtigste Stadt im Süden des legendären Tanasees. 540 km (F, A)
4. Tag Bahar Dar: ein Tag am Blauen Nil
Der Nil. Ein legendärer Fluss! Was haben Forscher nicht alles auf sich genommen, um seine Quellen zu finden. Auch wenn der Blaue Nil mehr Wasser führt als der Weiße Nil, wird er heute nur als wichtigster Nebenfluss des Nils betrachtet. Er entspringt im Tanasee. Wir fahren erst einmal 30 Kilometer, bis zu den donnernden Wasserfällen von Tis Issat ─ dem »Rauch des Feuers«. Eine kurze Wanderung und wir sehen und hören das rauchende Feuer ─ keine Übertreibung! Am Nachmittag dann ein Bootsausflug auf dem Tanasee zu den Inselklöstern. Wir nähern uns erstmals dem koptischen Christentum Äthiopiens und besichtigen zwei Kirchen mit besonders schönen Wandmalereien. Jedes Kirchendach ist mit einem großen Kreuz geschmückt, auf das leere Straußeneier gesteckt werden. Die Eier sind ein christliches Schutzsymbol, das auf die Barmherzigkeit Gottes verweist. 90 km (F, A)
5. Tag Von Bahar Dar nach Gondar
Wir fahren weiter nach Norden rund um den Tanasee, durch fruchtbare Ebenen und die Bergwelt von Begemder bis nach Gondar. Gegen Mittag erreichen wir die alte Kaiserstadt. Was die Herrscher von Gondar mit den unehelichen Söhnen Salomons und der Königin von Saba zu tun haben, lernen wir vor Ort, wenn wir den Gemp, die Palastanlage des 17. und 18. Jahrhunderts besuchen. Vor den Wandmalereien der Kirche Debre Berhan ist es dann wieder soweit, es bleibt nur Staunen. Die Apostel, der Löwe von Juda, geflügelte Cherubim ─ als hätte Hieronymus Bosch eine Afrikareise gemacht. 180 km (F, A)
6. Tag Von Gondar nach Axum
Am Vormittag fliegen wir von Gondar zur antiken Stadt Axum und damit tiefer in die Geschichte Äthiopiens. Axum war über 1.000 Jahre lang die Hauptstadt eines eigenen Reiches. Und auch nach dem Jahr 600, als ihr Stern sank, blieb Axum ein symbolischer Ort. Bis in das 20. Jahrhundert ließen sich hier äthiopische Kaiser krönen. Wir beginnen unsere Besichtigung mit dem Archäologischen Museum und erkunden das berühmte Stelenfeld mit den vorchristlichen Grabstelen der Axumiter. Was wollen Sie uns erzählen? Die Palastruinen der Königin von Saba und die Grabkammern des Königs Khaleb runden den Tag ab. (F, A)
7. Tag Von Axum nach Lalibela
Morgens schauen wir uns noch die Marien-Kathedrale an, dann fliegen wir weiter: Lalibela ist unser Ziel. Wir steigen in eine faszinierende Welt des 12. und 13. Jahrhunderts hinab. Die Felsenkirchen, von denen wir heute die ersten Beispiele sehen, wurden damals aus dem blanken Fels gehauen. Mit Recht zählen diese wichtigsten Heiligtümer der äthiopisch-orthodoxen Kirche zum Welterbe der UNESCO. (F, A)
8. Tag Lalibelas Felsenkirchen
Die zweite Gruppe der Felsenkirchen steht heute Vormittag auf dem Programm. Wir nehmen uns Zeit, diese einzigartigen Kirchen in Ruhe zu genießen. Besonders schön ist die vereinzelt stehende Kirche des heiligen Georgs, die in der Form eines griechischen Kreuzes gebaut ist. Eine kurze Fahrt und ein Spaziergang führen uns am Nachmittag zur Höhlenkirche Leakuto Leab ─ etwas außerhalb von Lalibela gelegen. Sie ist dem letzten König der Zagwe Dynastie geweiht. (F, A)
9. Tag Letzte Eindrücke von Äthiopien und Rückreise
Wir verabschieden uns von Lalibela und fliegen zurück in die äthiopische Hauptstadt Addis Abeba. Am Nachmittag besuchen wir dort das Ethnologische Museum. Das in einem der ehemaligen Paläste von Kaiser Haille Selassie untergebrachte Museum bietet einen umfassenden Überblick über die Kultur und Kunst des Landes. Nach einem Abschiedsessen fliegen Sie in der Nacht zurück nach Deutschland. (F, A)
10. Tag Willkommen zu Hause
Morgens Ankunft in Frankfurt und individuelle Heimreise.
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, A=Abendessen)
Leistungen Studienreise :
-
-
- Im Reisepreis inbegriffen
-
-
-
- Zug zum Flug
-
-
-
- Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class ab/bis Frankfurt bis/ab Addis Abeba
-
-
-
- Inlandsflüge mit nationaler Fluggesellschaft in der Economy-Class
-
-
-
- Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren sowie Ein- und Ausreisesteuern
-
-
-
- Rundreise/Ausflüge in landestypischen Reisebus mit Klimaanlage
-
-
-
- Transfers am An- und Abreisetag
-
-
-
- 7 Übernachtungen in Hotels/Lodges (Bad oder Dusche/WC)
-
-
-
- 7x Frühstück, 8x Abendessen
-
Teilnehmer:
04.10.2022: 8 – 16
01.11.2022: 8 – 16
* = Durchführung gesichert
Bei selbstverständlich
Deutsch sprechende qualifizierte Studienreiseleitung
Private Bootsfahrt auf dem Tanasee
Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
2 Liter Mineralwasser pro Reisetag
Reiseliteratur zur Auswahl
Mehr Komfort und Service *
Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse € 90 BA ZZF1*
Visum für dt. Staatsbürger (eVisum) € 80 VIS V02000R*
Ihre Hotels
Ort Nächte/Hotel Landeskat.
Addis Abeba 1 Nexus 4
Bahar Dar 2 Jacaranda oder Abayminch 3
Gondar 1 Goha 2
Axum 1 Sabean 2
Lalibela 2 Mountain View oder Maribela 3
Reisetermine Reise 999611
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ |
---|