Namibia: 15 Tage deutschsprachig geführte Genießer-Reise mit höchstens 12 Gästen – Keine Mindestteilnehmerzahl
Am Anfang war das Nichts und dann kam alle paar tausend Jahre eine Natursensation nach der anderen hinzu. Die verzauberte Landschaft der 80 Millionen Jahre alten Namib-Wüste. Die höchsten Dünen der Welt im Sandmeer Sossusvlei. Der wunderschöne Tod im Dead Vlei. Die 20.000 unveränderten Jahre der San. Die Großwild-Generalversammlung im Etosha-Nationalpark und ein bleibender deutscher Beitrag: Schwarzwälder Kirschtorte im Café Anton zu Swakopmund. Sehr sehr lecker.
✓ Safaris im Tourbus, im offenen Geländewagen und zu Fuß
✓ Dünenbesteigung im Sossusvlei
✓ Buschwanderung mit den San im Erongo
✓ 2 Nächte in Swakopmund
✓ Besuch in der Tangeni-Shilongo-Schule
✓ Sterne gucken in der Onjala-Sternwarte
✓ Besuch des sozialen Projekts Penduka
Termine und Preise | Leistungen | Anfrageformular | [printfriendly] |
Reiseverlauf:
1. Tag: Abflug nach Namibia
Ihr namibischer Traum ist zum Greifen nah und Sie fliegen nach Namibia.
2. Tag: Willkommen auf Onjala!
Ihre Reiseleitung freut sich auf Sie und nimmt Sie nach der Landung am Flughafen von Windhoek in Empfang. Spätestens nach der Ankunft in Ihrer Unterkunft umfängt Sie die afrikanische Gemütlichkeit. Die reizvolle Landschaft, die gastfreundliche Atmosphäre und die gute Küche bilden den idealen Rahmen, um sich auf die Namibia-Reise einzustimmen. Nachmittags wird es typisch afrikanisch: Sie gehen auf Pirsch durch den Wildpark. Im offenen Geländewagen sind Sie zwei Stunden auf der Suche nach Oryxantilopen, Springböcken und Straußen. Den spektakulären Sonnenuntergang gibt es inklusive.
Mittag- und Abendessen sind im Preis enthalten. Im strohgedeckten Restaurant Onjalas werden Ihnen z.B. namibische Wild- und Gemüsespezialitäten serviert.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 50 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 45 Minuten.
Bis Ende Februar 2023 finden bei der Onjala Lodge montags bis sonntags zwischen 8:00 Uhr und 17:00 Uhr Baumaßnahmen an einem der Swimmingpools statt. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Übernachtung: Onjala Lodge Lodge-Zimmer (onjala.com/de/)
Die Onjala Lodge, geführt von Heiner Soltau, ist fantasievoll und zaunlos in einen 1.700 Hektar großen Wildpark integriert: freie Bahn für Giraffen, Gnus, Strauße, Kudus und andere Vertreter der Antilopenfamilie. Im Hauptgebäude, wie alles hier mit Naturmaterialien erschaffen, blickt man von den Balkonen der elf Lodge-Zimmer auf die Weiten der Ebene und kleine Gebirgsformationen der typisch namibischen Landschaft. Der Wanderpfad, auf dem über die Besonderheiten bestimmter Bäume informiert wird, kuschelige Sitzecken, zwei Pools und Zelda Soltaus revitalisierende Dampfduschen, Massagen und Anwendungen im ZenSations Spa runden den Aufenthalt ab.
Sie können nicht genug bekommen? Unsere zusätzliche Empfehlung:
Möchten Sie Körper, Geist und Seele in Einklang bringen? Lassen Sie sich mit einer Massage und/oder einer Maniküre von Zelda Soltau oder einer ihrer Mitarbeiterinnen im ZenSations Spa der Onjala Lodge verwöhnen. Zusätzlich zu einer Behandlung stehen Ihnen der schöne Außen-Whirlpool und das Dampfbad zur Verfügung. Entspannung finden Sie auch in der Sauna. Hier ein Auszug aus dem Angebot:
Ultimate Relaxation (Massage von Kopf, Händen und Füßen, ca. 60 Minuten): 700 NA-$ / Hot Stone Therapy (Massage von Rücken, Nacken, Gesicht und Kopf mit heißen Steinen, ca. 60 Minuten): 840 NA-$ / Africology Deep Cleanse Facial (Tiefreinigende Gesichtsbehandlung, ca. 60 Minuten): 700 NA-$ / Africology Copper & Hot Stone Treatment Manicure (Maniküre inklusive Schultermassage, ca. 75 Minuten): 555 NA-$ / Wood Oven Sauna (Holzofen-Sauna mit ätherischen Ölen, ca. 60 Minuten): 235 NA-$ / Steam Therapy (Dampftherapie, ca. 30 Minuten) (ohne zusätzliche Behandlung): 180 NA-$. Alle Preise sind pro Person und gültig bis 31.03.2023.
3. Tag: Wildpark Onjala
Gleich morgens starten Sie zu einer Fußsafari, direkt vor Ihrer Haustür. Erleben Sie, wie der Tag erwacht und mit ihm die kleinen und großen Bewohner der afrikanischen Buschsavanne. Mit etwas Glück und Geduld erspähen Sie Giraffen, Gnus und Kudus. Ab mittags steht Entspannung auf dem Programm. Wer auch am Nachmittag aktiv werden möchte, erkundet noch einmal auf eigene Faust den Busch oder wählt eine zusätzliche Aktivität. Beschließen Sie den Tag mit einem himmlischen Höhepunkt. Spazieren Sie zur Chamäleon-Sternwarte und beobachten Sie unter dem kristallklaren Himmel mit einem der weltbesten Teleskope, einem Zeiss-Jena-Refraktor, Doppelsterne, Sternhaufen und Gasnebel.
Frühstück, Mittag- und Abendessen sind im Preis enthalten.
Es kommt selten vor, aber selbst bei bewölktem Himmel oder an Vollmondabenden besuchen Sie die Sternwarte und wir geben Ihnen eine Einführung in die Astronomie mit einem kleinen Vortrag, selbst wenn der Blick durchs Teleskop nicht viel zu bieten hat.
Träumen Sie sich schon jetzt in den grandiosen namibischen Sternenhimmel oder rufen Sie nach Ihrer Reise die Erinnerungen an die Sternstunde auf Onjala wieder wach und besuchen Sie www.chamaeleon-observatory-onjala.de/guest/
Übernachtung: Onjala Lodge Lodge-Zimmer [Folge ÜN] ()
Die Onjala Lodge ist auch heute Ihre Unterkunft.
Sie können nicht genug bekommen? Unsere zusätzlichen Empfehlungen:
Unternehmen Sie eine ca. zweistündige Safari im offenen Geländewagen durch den Wildpark der Onjala Lodge auf der Suche nach Antilopen, Zebras, Giraffen und weiteren wilden Tieren. Der Preis beträgt pro Person 500 NA-$ (gültig bis 30.11.2023).
Entscheiden Sie sich für eine weitere geführte Safari zu Fuß durch den Wildpark der Onjala Lodge und entdecken Sie Antilopen, Zebras, Giraffen und weitere wilde Tiere. Die Tour dauert ca. 2 Stunden. Der Preis beträgt pro Person 310 NA-$ (gültig bis 30.11.2023).
4. Tag: Über Windhoek zum Etosha-Nationalpark
In Windhoek rufen Christuskirche, Tintenpalast und historischer Bahnhof. Während einer kurzen Rundfahrt durch den Stadtkern sammeln Sie erste Eindrücke von der namibischen Hauptstadt. Ihre Reiseleitung führt Sie auch in den Stadtteil Katutura, und Sie bekommen einen Einblick in das Leben in einer Township. In der Fraueninitiative Penduka werden unter anderem Tischdecken, Bettüberwürfe und Rucksäcke hergestellt. Kommen Sie mit den Frauen ins Plaudern, während diese Sie in die Anfertigung von Artikeln in typisch namibischem Design einweihen. Bei Sonnenuntergang haben Sie Ihre Unterkunft erreicht.
Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück und Abendessen.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 500 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 7 Stunden.
Während der Rundfahrt durch Windhoek entdecken Sie die geschichtsträchtigen Bauten Christuskirche, Tintenpalast und Alte Feste zu Fuß. Ihre Reiseleitung bleibt in der Zeit beim Fahrzeug.
Sonntags ist die Fraueninitiative Penduka für Besucher grundsätzlich geschlossen. Selbstverständlich erwartet Sie eine Penduka-Mitarbeiterin und führt Sie durch die Räumlichkeiten. Möglicherweise sind einzelne Abteilungen sonntags nicht besetzt.
Übernachtung: Etosha Village (www.etosha-village.com)
Das Etosha Village liegt direkt am Etosha-Nationalpark, vor dem Andersson-Tor bei Okaukuejo, und ist somit der ideale Ausgangspunkt für ausgedehnte Besuche im Etosha-Nationalpark. Die komfortablen Bungalows sind im Stil eines afrikanischen Dorfes angeordnet. Die große Fensterfront und die Veranda mit Blick in die natürliche Umgebung vermitteln das Gefühl, man sei mitten im Busch. Gönnen Sie sich eine erfrischende Auszeit im Swimmingpool. Abends verwöhnt das Restaurant Sie mit einem reichhaltigen Buffet. Noch nicht genug von Tiererlebnissen? Dann beobachten Sie nach Einbruch der Dunkelheit Kudus, Duckerantilopen und andere Wildtiere, die zum Trinken an das beleuchtete Wasserloch kommen.
Sie können nicht genug bekommen? Unsere zusätzliche Empfehlung:
Gehen Sie auf Sternbeobachtungstour und entdecken Sie verschiedene Sternbilder am südlichen Sternenhimmel. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 2, der Preis pro Person 300 NA-$. Das Sternegucken findet nur bei gutem Wetter statt.
5. Tag: Tierreicher Etosha-Nationalpark
Kamera eingepackt und Akkus aufgeladen? Los geht’s zu einer ganztägigen Fahrt durch den tierreichen Etosha-Nationalpark. Ihre Reiseleitung kennt den Park wie die eigene Westentasche und steuert Wasserstellen mit geheimnisvoll klingenden Namen wie Gemsbokvlakte und Olifantsbad an, denn diese sind bei Antilopen und Elefanten beliebt und versprechen beste Fotomotive. Eine Besonderheit im Etosha sind die verschiedenen Antilopenarten, unter anderem das Eland, die größte Antilope, und das Damara-Dikdik, die kleinste.
Frühstück und Abendessen sind inklusive.
Aus Rücksicht auf die Umwelt schalten wir während der Tierbeobachtungen im Etosha-Nationalpark die Klimaanlage im Reiseminibus / Safaribus aus.
Übernachtung: Etosha Village [Folge ÜN] ()
Das Etosha Village ist auch heute Ihre Unterkunft.
6. Tag: Auf Pirsch
Auch heute halten Sie sich die meiste Zeit in der Nähe von Wasserlöchern mit besten Fotografiermöglichkeiten auf, so zum Beispiel Newbronii und Okondeka. Sie beobachten Elefanten, Giraffen, Zebras, Gnus, Antilopen und vielleicht sogar Löwen, Geparden oder Leoparden, die hier ihren Durst stillen. Im Laufe des Tages fahren Sie ein Stück an der ausgetrockneten Etosha-Salzpfanne entlang. Die Luftspiegelungen am Horizont der sich kilometerweit nach Norden erstreckenden Pfanne sind ein faszinierendes Schauspiel.
Frühstück und Abendessen sind inklusive.
Übernachtung: Etosha Village [Folge ÜN] ()
Das Etosha Village ist auch heute Ihre Unterkunft.
Sie können nicht genug bekommen? Unsere zusätzlichen Empfehlungen:
Unternehmen Sie eine morgendliche geführte Safari im offenen Fahrzeug im Etosha-Nationalpark, organisiert vom Etosha Village. Die Safari findet in der Regel von 07:00 Uhr bis 11:00 Uhr statt, anschließend kommen Sie zu der in Ihrer Reise eingeschlossenen Safari im Reiseminibus / Safaribus dazu. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 4, der Preis pro Person 990 NA-$.
Oder unternehmen Sie eine ganztägige geführte Safari im offenen Fahrzeug im Etosha-Nationalpark, ebenfalls organisiert vom Etosha Village. Die ganztägige Safari findet alternativ zu der in Ihrer Reise eingeschlossenen Safari im Reiseminibus / Safaribus statt. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 4, der Preis pro Person 1.195 NA-$.
An den Safaris nehmen außer Ihnen evtl. auch andere internationale Gäste teil.
7. Tag: Ins Erongo-Gebirge
Nach einem ganz gemütlichen Frühstück brechen Sie in die Erongo-Berge auf. Mit Ihrer Unterkunft erreichen Sie ein friedvolles und stilles Fleckchen Erde, wo Sie erst einmal das Naturpanorama in Augenschein nehmen sollten. Nach Kaffee und Kuchen gehen Sie am Nachmittag auf eine Farmrundfahrt, während der Sie Einblicke in die namibische Farmwirtschaft und die Rinderhaltung bekommen. Es ergeben sich auch gute Möglichkeiten zur Wild- und Vogelbeobachtung. In etwa einer halben Stunde laufen Sie zum Lalas-Berg, von wo sich Ihnen ein beeindruckender Rundblick eröffnet. Sonnenuntergang inklusive.
Frühstück, Mittag- und Abendessen sind im Preis enthalten. Zum Mittag servieren wir Ihnen in der Kristall-Kellerei Wildrauchfleisch, Käse, frisches Farmbrot und Salat. Zum Abschluss wird Ihnen eine Weinprobe kredenzt.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 280 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 4 Stunden.
Übernachtung: Gästefarm Etendero (www.etendero.de)
Die Gästefarm Etendero, ein Ort der Ruhe und Weite, liegt nordwestlich von Omaruru. Die familiäre Atmosphäre ist vor allem Ihrem Gastgeberpaar Regine und Horst sowie dem herzlichen Personal zu verdanken. In den stilvoll eingerichteten Zimmern erwarten Sie einige Besonderheiten, wie etwa die Badezimmer mit Granit aus dem Erongo-Gebirge. Wer sich abkühlen möchte, hüpft in den Swimmingpool.
8. Tag: Zu Besuch bei den San
Eine spannende Begegnung mit den Ju/Hoansi-San erwartet Sie. Die San sind die älteste Bevölkerungsgruppe in Namibia und leben seit vermutlich 20.000 Jahren im südlichen Afrika. Die San-Siedlung ist wie zu Zeiten des freien Nomadentums aufgebaut und besteht aus einigen traditionellen Grashütten. Hier bekommen Sie einen authentischen Einblick in das Leben der San und können sich zum Beispiel im Herstellen von traditionellem Schmuck versuchen. Erlernen Sie ein paar Wörter der San-Sprache oder ein kleines Lied, schießen Sie mit Pfeil und Bogen, werfen Sie den Speer. Die zahlreichen Erlebnisse lassen Sie am besten in Ihrer Unterkunft noch einmal Revue passieren.
Frühstück und Abendessen sind im Preis enthalten.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 200 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 3 ½ Stunden.
Übernachtung: Gästefarm Etendero [Folge ÜN] ()
Die Gästefarm Etendero ist auch heute Ihre Unterkunft.
Sie können nicht genug bekommen? Unsere zusätzliche Empfehlung:
Unternehmen Sie einen aufschlussreichen Ausflug zu Felszeichnungen. An einer Felswand haben die frühen Einwohner Namibias ihre Jagderlebnisse künstlerisch dokumentiert und der Nachwelt hinterlassen. Die mehrere Hundert Jahre alten Felsmalereien sind teilweise sehr gut erhalten. Der Ausflug dauert etwa 2 Stunden. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 2, der Preis pro Person 200 NA-$.
9. Tag: Vom Erongo ans Meer
Morgens erkunden Sie in etwa einer Stunde das Gelände und spazieren am Flusslauf des Okandjou durch einen Galeriewald mit riesigen Ahnenbäumen. Wieder wechselt das Landschaftsbild, wenn Sie die Erongo-Berge gegen die Atlantikküste eintauschen. In Swakopmund ist Zeit für eine Tasse frisch gebrühten Kaffee. Auf einer Erkundungstour entdecken Sie auch Relikte aus der deutschen Kolonialzeit. Szenenwechsel am Nachmittag: Sie besuchen die Tangeni-Shilongo-Schule, für mehr als 80 Kinder und Jugendliche ein Ort zum Lernen, Spielen und Lachen. Das nicht staatlich finanzierte Schulprojekt befindet sich in einer informellen Siedlung in Swakopmund mitten in der Namib-Wüste und ist für die jungen Bewohner ein wichtiger Treffpunkt. Hier werden sie von freiwilligen Helfern unterrichtet und können mit anderen Kindern spielen. Das Angebot geht vom Unterrichten der Kids, die sich Bildung sonst aus finanziellen Gründen nicht leisten könnten, über die Hausaufgabenbetreuung am Nachmittag bis hin zu verschiedenen Nachmittagsaktivitäten. Die Chamäleon Stiftung unterstützt den Verein Tangeni Shilongo seit 2016.
Das Frühstück ist im Preis enthalten.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 280 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 4 Stunden.
Den Besuch der Schule können wir nicht garantieren, z.B. an unterrichtsfreien Tagen fällt er aus. Stattdessen besuchen Sie dann am heutigen Tag auf dem Weg nach Swakopmund das soziale Projekt Youth Garden in Omaruru.
Übernachtung: Hansa Hotel (www.hansahotel.com.na/)
Erbaut 1905, gehört das klassisch-elegante Hansa Hotel zu den alten kolonialgeschichtlichen Gebäuden im Stadtkern Swakopmunds. Zunächst wurde das zweistöckige Gebäude als Friseurladen betrieben. Dem Eigentümer war das große Haus jedoch bald zu leer, so dass er Reisenden Unterkunft bot. Das traditionsreiche Hotel wurde inzwischen mehrfach renoviert und hat sich all die Jahre seinen guten Ruf bewahrt. Das Hansa Hotel ist stillvoll eingerichtet und bietet eine gemütlich-gediegene Atmosphäre. Besonders beliebt ist das Restaurant, mit seinem reichhaltigen Frühstücksbuffet und der ausgezeichneten Küche und individuellem Service mittags und abends.
10. Tag: Swakopmund
Swakopmund gehört Ihnen! Verbringen Sie den Tag nach Lust und Laune. Bummeln Sie durch das Küstenstädtchen mit seinen Cafés oder stöbern Sie auf dem Holzschnitzermarkt nach einem kleinen Souvenir. Laufen Sie über die alte Landungsbrücke Jetty, ein Wahrzeichen der Stadt, und wagen Sie sich ein Stück auf das Meer hinaus. Spätestens ein Strandspaziergang lässt Seebadfeeling aufkommen.
Das Frühstück ist im Preis enthalten.
Übernachtung: Hansa Hotel [Folge ÜN] ()
Das Hansa Hotel ist auch heute Ihre Unterkunft.
Sie können nicht genug bekommen? Unsere zusätzlichen Empfehlungen:
Unternehmen Sie eine Katamaranfahrt in der Bucht von Walvis Bay zu einer großen Robbenkolonie am Pelican Point. Sie können Delfine, Robben und verschiedene Seevögel aus nächster Nähe beobachten. Es werden ein Snack (frische Atlantikaustern und Häppchen) und südafrikanischer Sekt gereicht. Die Fahrt dauert etwa 3 ½ Stunden (Beginn ca. 08:30 Uhr, Ende ca. 12:30 Uhr). Der Preis beträgt pro Person 1.100 NA-$. Der Transfer von Swakopmund nach Walvis Bay und zurück kostet pro Person 300 NA-$ (mind. 2 Gäste).
Oder nehmen Sie an der Living Desert Tour im Dorob-Nationalpark teil. Die spannende Tour durch den Dünengürtel zwischen Swakopmund und Walvis Bay steht unter dem Motto »Lebenskreislauf der Namib-Wüste«. Eine abenteuerliche Fahrt über die Dünen bildet den Abschluss. Die Tour dauert ca. 5 Stunden (Beginn ca. 08:00 Uhr, Ende ca. 13:00 Uhr). Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 2, der Preis pro Person 850 NA-$. Barzahlung: Diese Aktivität kann vor Ort nur bar bezahlt werden.
Oder unternehmen Sie einen Rundflug über die Wüste und zu den Schiffswracks von Conception Bay. Der Flug mit einer Cessna 210 dauert ca. 2 Stunden. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 4, der Preis pro Person je nach Anbieter ab 6.250 NA-$ (inklusive Flughafensteuer).
Oder nehmen Sie nachmittags an der Township Cultural Tour teil. Gemeinsam mit Ihrer englischsprachigen Reiseleitung erkunden Sie die Township in Swakopmund. Wie leben die Bewohner hier? Wo kaufen sie ein? Tauchen Sie ein in den Alltag und lernen Sie Neues über die Damara und die Herero. Unterwegs besuchen Sie einen Kindergarten, Sie sehen sich auf Märkten um und probieren in einem Restaurant lokale Köstlichkeiten. Die Tour dauert ca. 3 Stunden (Beginn ca. 15:00 Uhr, Ende ca. 18:00 Uhr). Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 2, der Preis pro Person 600 NA-$ (gültig bis 31.03.2023) bzw. 700 NA-$ (gültig ab 01.04.2023).
11. Tag: Von Swakopmund über Walvis Bay in die Wüste
Was für ein Bild! Rechts das Meer, links die Dünen. In Walvis Bay wandert Ihr Blick über den größten Hafen Namibias und die Lagune. Im Anschluss fahren Sie an den Rand der Namib zu Ihrer Unterkunft. Wenn abends die untergehende Sonne die Randberge in ein warmes rötliches Licht taucht, sollten Sie mit einem gekühlten Drink die Nacht genießen.
Frühstück und Abendessen sind inklusive.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 390 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 6 Stunden.
Übernachtung: We Kebi Safari Lodge (www.we-kebi.com)
Die We Kebi Safari Lodge liegt in der wunderbaren Landschaft des NamibRand: weite Flächen mit rotem Sand, umgeben von bläulich schimmernden Bergen, vereinzelt gelbes Gras, hier und da ein Kameldornbaum. We Kebi bedeutet in der Khoisan-Sprache in etwa »Einladung zum Beisammensein«, da es ein Sammelplatz der durch die Weiten dieses Gebietes ziehenden San war. Heute ist es ein angenehmer Ort der Ruhe, um sich auf einer kleinen Wanderung die Beine zu vertreten oder sich im Pool zu erfrischen – im Winter solargeheizt. Die der Umgebung farblich angepassten Chalets sind weitläufig verteilt und versprechen Ihnen eine ruhige Nacht. Ihre Gastgebenden Antonius Nangolo und Matthew Sjidukwe kümmern sich um Ihr persönliches Wohl und erzählen mit Begeisterung Geschichten aus der Gegend.
12. Tag: Die Dünen am Sossusvlei
Schon vor Sonnenaufgang brechen Sie auf zu den gigantischen Dünen am Sossusvlei, die zum UNESCO-Weltnaturerbe gehören. In der Nähe des Parkplatzes vor dem Vlei genießen Sie die morgendliche Stimmung der farbintensiven Dünenlandschaft. Die Sandmassen auf den letzten fünf Kilometern überwinden Sie in einem Allradshuttle. Sie spazieren durch die Dünenwelt und versuchen, einen der bis zu 350 Meter hohen Sandberge zu erklimmen. Sobald Sie durch das Dead Vlei mit seinen über 500 Jahre alten abgestorbenen Akazien wandeln, wissen Sie, dass es seinen Namen zu Recht trägt. Bevor Sie die Dünenwelt verlassen, erforschen Sie zu Fuß den Sesriem-Canyon.
Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind ein Frühstückspaket und das Abendessen.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 275 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 5 Stunden.
Übernachtung: We Kebi Safari Lodge [Folge ÜN] ()
Die We Kebi Safari Lodge bettet Sie auch heute in weiche Kissen.
Sie können nicht genug bekommen? Unsere zusätzliche Empfehlung:
Unternehmen Sie eine Fahrt zum Sonnenuntergang (Nature Drive) in der Umgebung der We Kebi Safari Lodge. Hier sind Stille und Zeitlosigkeit physisch erlebbar. Unterwegs begegnen Ihnen wahrscheinlich auch imposante Breitmaulnashörner. Die Fahrt dauert ca. 3 Stunden. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 2, der Preis pro Person 550 NA-$ (gültig bis 30.11.2023).
13. Tag: Aus der Wüste zurück zur Onjala Lodge
Durch Rehoboth, die Heimat der Baster, und Windhoek geht es weiter durch das hügelige Hochland mit seiner Dornbuschsavanne – ein ganz typisches Bild für Namibia. Mitunter grüßt Sie ein Pavian am Straßenrand. Am späten Nachmittag erreichen Sie wieder Ihre Unterkunft, die Ihnen vom Anfang der Reise noch in guter Erinnerung geblieben ist. Versäumen Sie nicht, noch einmal den spektakulären Sonnenuntergang zu betrachten.
Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind das Frühstück und das Abendessen.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 450 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 6 Stunden.
Nach der Ankunft auf Onjala verabschiedet sich Ihre Reiseleitung von Ihnen. Auf Onjala umsorgen Sie Zelda und Heiner Soltau gemeinsam mit ihrem herzlichen Team.
Übernachtung: Onjala Lodge Lodge-Zimmer (onjala.com/de/)
Die Onjala Lodge, geführt von Heiner Soltau, ist fantasievoll und zaunlos in einen 1.700 Hektar großen Wildpark integriert: freie Bahn für Giraffen, Gnus, Strauße, Kudus und andere Vertreter der Antilopenfamilie. Im Hauptgebäude, wie alles hier mit Naturmaterialien erschaffen, blickt man von den Balkonen der elf Lodge-Zimmer auf die Weiten der Ebene und kleine Gebirgsformationen der typisch namibischen Landschaft. Der Wanderpfad, auf dem über die Besonderheiten bestimmter Bäume informiert wird, kuschelige Sitzecken, zwei Pools und Zelda Soltaus revitalisierende Dampfduschen, Massagen und Anwendungen im ZenSations Spa runden den Aufenthalt ab.
14. Tag: Auf Wiedersehen in Namibia
Spazieren Sie noch einmal über das Gelände der Unterkunft, um ein einsames Warzenschwein oder den majestätischen Sekretär zu entdecken. Genießen Sie noch einmal den weiten Blick. Es bleibt Ihnen ein halber Tag, um von der Buschsavanne Abschied zu nehmen; dann werden Sie zum Flughafen gebracht und fliegen zurück nach Hause. Bis zum nächsten Mal im wunderbaren Namibia!
Das Frühstück ist inkludiert.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 50 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 45 Minuten.
Sie können nicht genug bekommen? Unsere zusätzlichen Empfehlungen:
Unternehmen Sie eine ca. zweistündige Safari im offenen Geländewagen durch den Wildpark der Onjala Lodge auf der Suche nach Antilopen, Zebras, Giraffen und weiteren wilden Tieren. Der Preis beträgt pro Person 500 NA-$ (gültig bis 30.11.2023).
Entscheiden Sie sich für eine geführte Safari zu Fuß durch den Wildpark der Onjala Lodge und entdecken Sie Antilopen, Zebras, Giraffen und weitere wilde Tiere. Die Tour dauert ca. 2 Stunden. Der Preis beträgt pro Person 310 NA-$ (gültig bis 30.11.2023).
15. Tag: Wieder daheim
Sie landen mit einem Koffer voller Eindrücke und reisen weiter in Ihren Wohnort.
Leistungen Rundreise Namibia:
- Genießer-Reise mit höchstens 12 Gästen
- Garantierte Durchführung aller Termine
- Linienflug mit Eurowings Discover (Tarif T) nach Windhoek und zurück, nach Verfügbarkeit
- Rail&Fly in der 1. Klasse der Deutschen Bahn zum Flughafen und zurück (https://www.bahnanreise.de/geltungsbereich)
- Reiseminibus / Safaribus mit Klimaanlage
- 12 Übernachtungen auf Gästefarmen, in Lodges und in einem Hotel
- Täglich Frühstück, 3 x Mittagessen, 10 x Abendessen, 1 Weinprobe
- 2 Safaris im Etosha-NP, 1 Safari im offenen Geländewagen im Wildpark der Onjala Lodge, 1 Safari zu Fuß im Wildpark der Onjala Lodge
- Buschwanderung mit den San im Erongo-Gebirge
- Audienz bei den Frauen von Penduka
- Großes Hallo in der Tangeni-Shilongo-Schule
- Besuch der Onjala-Sternwarte
- Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
- 241 m² Regenwald auf Ihren Namen
- Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung
PREISHINWEISE:
- Preis inklusive Linienflug ab/bis Frankfurt
Wunschleistungen:
- Einzelzimmer: 300 €
- Abflughafen: DE ab 100 € / AT ab 200 € / CH ab 200 €
- Sitzplatzreservierung auf dem Langstreckenflug: ab 100 €
- Linienflug in der Premium Economy Class: ab 1.100 €
- Linienflug in der Business Class: ab 2.100 €
- Bungalow-Zimmer in der Onjala Lodge: DZ 120 € / EZ 135 €
- Panorama Suite in der Onjala Lodge: DZ 180 € / EZ 240 €
AGB´s
Reisetermine Reise 996492
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar ![]() | 20.06.2023 | - | 04.07.2023 | 3699 € | EZZ 300 € | ![]() | Anfrage | freie Plätze: 5 |
Buchbar ![]() | 11.07.2023 | - | 25.07.2023 | 3799 € | EZZ 300 € | ![]() | Anfrage | freie Plätze: 10 |
Buchbar ![]() | 18.07.2023 | - | 01.08.2023 | 4699 € | EZZ 300 € | ![]() | Anfrage | freie Plätze: 2 |
Buchbar ![]() | 25.07.2023 | - | 08.08.2023 | 3799 € | EZZ 300 € | ![]() | Anfrage | freie Plätze: 4 |
Buchbar ![]() | 15.08.2023 | - | 29.08.2023 | 3899 € | EZZ 300 € | ![]() | Anfrage | freie Plätze: 1 |
Buchbar ![]() | 22.08.2023 | - | 05.09.2023 | 3899 € | EZZ 300 € | ![]() | Anfrage | freie Plätze: 7 |
Buchbar ![]() | 05.09.2023 | - | 19.09.2023 | 3899 € | EZZ 300 € | ![]() | Anfrage | freie Plätze: 1 |
Buchbar ![]() | 10.10.2023 | - | 24.10.2023 | 3999 € | EZZ 300 € | ![]() | Anfrage | freie Plätze: 2 |
Buchbar ![]() | 17.10.2023 | - | 31.10.2023 | 3999 € | EZZ 300 € | ![]() | Anfrage | freie Plätze: 9 |
Buchbar ![]() | 31.10.2023 | - | 14.11.2023 | 3999 € | EZZ 300 € | ![]() | Anfrage | freie Plätze: 1 |
Buchbar ![]() | 07.11.2023 | - | 21.11.2023 | 3999 € | EZZ 300 € | ![]() | Anfrage | freie Plätze: 6 |
Buchbar ![]() | 14.11.2023 | - | 28.11.2023 | 3999 € | EZZ 300 € | ![]() | Anfrage | freie Plätze: 12 |
Buchbar ![]() | 21.11.2023 | - | 05.12.2023 | 3799 € | EZZ 300 € | ![]() | Anfrage | freie Plätze: 8 |
Buchbar ![]() | 19.12.2023 | - | 02.01.2024 | 4199 € | EZZ 300 € | ![]() | Anfrage | freie Plätze: 7 |
Buchbar ![]() | 20.02.2024 | - | 05.03.2024 | 3799 € | EZZ 300 € | ![]() | Anfrage | freie Plätze: 12 |
Buchbar ![]() | 05.03.2024 | - | 19.03.2024 | 3899 € | EZZ 300 € | ![]() | Anfrage | freie Plätze: 12 |
Buchbar ![]() | 12.03.2024 | - | 26.03.2024 | 3899 € | EZZ 300 € | ![]() | Anfrage | freie Plätze: 12 |
Buchbar ![]() | 19.03.2024 | - | 02.04.2024 | 4099 € | EZZ 300 € | ![]() | Anfrage | freie Plätze: 12 |
Buchbar ![]() | 26.03.2024 | - | 09.04.2024 | 4099 € | EZZ 300 € | ![]() | Anfrage | freie Plätze: 12 |
Buchbar ![]() | 02.04.2024 | - | 16.04.2024 | 3899 € | EZZ 300 € | ![]() | Anfrage | freie Plätze: 12 |
Buchbar ![]() | 09.04.2024 | - | 23.04.2024 | 3899 € | EZZ 300 € | ![]() | Anfrage | freie Plätze: 12 |
Buchbar ![]() | 23.04.2024 | - | 07.05.2024 | 3899 € | EZZ 300 € | ![]() | Anfrage | freie Plätze: 12 |