Namibia 16 Tage Erlebnisreise Facetten Namibias
Namibias Vielfalt in einer exklusiven Kleingruppe erleben: Im Etoscha-Nationalpark gehen wir auf die Pirsch und mit der Namib erleben wir eine der ältesten Wüsten der Welt. Dazu Wandern im Waterberg Plateau, ein Besuch der AFRICAT Stiftung, Begegnungen mit den indigenen Völkern: San, Damara und Himbas. Eine Reise voller Höhepunkte!
- Geparden hautnah bei der AFRICAT Stiftung
- Wanderung am Waterberg Plateau
- Tierwelt des Etoscha-Nationalparks
Reiseverlauf Namibia Erlebnisreise:
1. Tag Anreise nach Windhoek
Am Abend fliegen Sie nach Namibia.
2. Tag Windhoek: Stadtrundfahrt
Nach der Ankunft in der Hauptstadt unternehmen wir eine Stadtrundfahrt, während der wir die Christuskirche, die Alte Feste und die Gartenanlagen des Tintenpalastes sehen sowie die Stadtteile Klein Windhoek und Katutura besuchen werden. Anschließend fahren wir zum Hotel und haben ein wenig Zeit zum Akklimatisieren.
3. Tag Von Windhoek in die Waterberg-Region
Von Windhoek aus führt der Weg nach Okonjima zum Africat Carnivore Care Centre, eine Stiftung zur Rettung und Befreiung von Großkatzen. Namibia verfügt über die weltweit größte wildlebende Geparden Population. Die großen Raubtiere werden oft als Bedrohung für Weidetiere angesehen und gezielt gejagt und getötet. Unter den Großkatzen, die von AFRICAT gerettet, untersucht und rehabilitiert werden sind Geparden, Leoparden, Löwen, Wüstenluchse, Wildhunde und Hyänen. Wir erhalten einen Einblick in die Arbeit der Stiftung und kommen auch den Tieren näher. 200 km (F)
4. Tag Vom Waterberg zum Etoscha-Nationalpark
Nach dem Frühstück unternehmen wir eine Wanderung am Waterberg Plateau, eine der eindrucksvollsten Landschaften im Norden Namibias. Die Hochebene des Nationalparks wird von Baum- und Buschsavanne bedeckt, am Fuße des Plateaus ist die Vegetation dagegen sehr vielfältig. Einige bedrohte Tierarten wurden hier wieder angesiedelt. Historisch ist das Gebiet durch die Entscheidungsschlacht im Jahre 1904 zwischen der kaiserlichen Schutztruppe und den aufständischen Hereros von Bedeutung. Unsere Reiseleitung gibt uns einen Überblick über die Ereignisse. Unsere Unterkunft liegt unweit des Eingangs zum Etoscha-Nationalpark. 350 km (F, A)
5. Tag Etoscha-Nationalpark: auf Pirsch
Am Morgen begeben wir uns auf Pirschfahrt in offenen Geländewagen im berühmten Etoscha-Nationalpark. Der Etoscha-Nationalpark im Norden Namibias zählt zu den schönsten Naturschutzgebieten Afrikas. Hier halten sich große Herden von Springböcken, Impalas, Zebras und Gnus auf, außerdem gibt es Elefanten, Giraffen, Löwen, Leoparden, Geparden und Spitzmaulnashörner sowie verschiedene Vogel- und Reptilienarten. Spätestens zum Sonnenuntergang verlassen wir den Park und kehren zu unsere Lodge zurück. (F, A)
6. Tag Quer durch den Etoscha-Nationalpark
Wir durchqueren den weltberühmten Etoscha Nationalpark von Osten nach Süden mit Wildbeobachtungen unterwegs von unserem Reisefahrzeug aus. Zum Mittagessen können wir in einem der staatlichen Camps im Park einen Stopp einlegen. 200 km (F, A)
7. Tag Vom Etoscha-Nationalpark nach Twyfelfontein
Wir fahren in Richtung Outjo, wo wir ein Himba Dorf besuchen. Die Himbas blieben weitgehend von den Entwicklungen des 20. Jahrhunderts unberührt. Sie tragen traditionelle Kleidung ─ aus Leder gefertigte Schürzen und Umhänge sowie Kupfer- und Eisenschmuck. Die Himbas bauen wie seit Jahrhunderten die mit Rinderdung und Lehm verputzten Pontoks, die niedrigen Rinderhütten und bringen ihren Viehherden, insbesondere aber dem »Ahnenbullen« besondere Verehrung entgegen. 330 km (F, A)
8. Tag Twyfelfontein: Erkundungen im Damaraland
Nach dem Frühstück besuchen wir das Lebende Museum der Damara. Nirgendwo sonst hat man die Möglichkeit, in dieser Form etwas über die traditionelle Kultur der Damara zu erfahren. Zusammen mit den Buschleuten gelten die Damara als die Ureinwohner Namibias. Ihre ursprüngliche Jahrhunderte alte Kultur war eine Mischung von archaischer Jäger- und Sammlerkultur und der Viehzucht von Rindern, Ziegen und Schafen. Zwei geologische Besonderheiten im Damaraland dürfen wir nicht versäumen: die Orgelpfeifen, eine Reihe von Doleritsäulen, die von der Erosion freigelegt wurden, und den Verbrannte Berg. Er erhielt seinen Namen von den Anhäufungen geschwärzten Kalksteins, die sich an seinem Fuß befinden. Unsere nächstes Ziel ist der Versteinerte Wald. Vor etwa 200 Mio. Jahren wurden diese Bäume an einem anderen Ort entwurzelt und von Flüssen während einer Flutwelle hierher getragen, von Ablagerungen bedeckt und schließlich von Erosion wieder freigelegt. Nahe unserer Lodge bewundern wir die größten Ansammlungen von Felsgravuren Afrikas, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen. (F, A)
9. Tag Von Twyfelfontein ins Erongogebirge
Wir fahren über Omaruru zu unserer Lodge. Omaruru bedeutet in der Hererosprache »bitter gewordene Milch«. Wenn in der Trockenzeit nicht genügend Gras vorhanden ist, fressen die Rinder einen kleinen Busch durch den ihre Milch bitter wird. Aus der Kolonialzeit gibt es das Missionshaus mit Kirche, die erste Schule und den Franketurm. 330 km (F, A)
10. Tag Vom Erongogebirge nach Swakopmund
Heute besuchen wir die Ur-Einwohner Namibias im Erongogebirge. In einem Freilichtmuseum auf Omandumba zeigen die San uns ihre uralte Jäger- und Sammlerinnen-Kultur. Wir können z. B. gemeinsam Fallen stellen, original Buschmann-Schmuck sowie Pfeil- und Bogen und andere Geräte herstellen. Sie führen außerdem ihre uralten Spiele, Tänze und Gesänge vor, bevor wir unsere Reise Richtung Atlantikküste fortsetzen. 250 km (F)
11. Tag Swakopmund: Stadt am Meer
Es steht ein ganzer Tag für eigene Erkundung des kleinen Küstenstädtchens zur Verfügung. Swakopmund besitzt viele schöne Gebäude aus der deutschen Kolonialzeit. Wir sehen das Hohenzollernhaus, den Woermannturm, die Landungsbrücke, die Mole mit Leuchtturm und das Marinedenkmal sowie weitere Jugendstilbauten. Viele Einwohner sprechen deutsch und die Promenaden, Palmenalleen und Parkanlagen verleihen dem kleinen Küstenort eine ruhige, entspannte Atmosphäre. Wer nicht am Strand oder über den Holzschnitzermarkt spazieren möchte, kann das Heimatmuseum, das Meeresmuseum oder die Kristallgalerie besuchen. Optional kann auch eine Rundfahrt mit einem Katamaran durch den Hafen und die Lagune von Walvis Bay vor Ort gebucht werden. Hier haben Sie die Möglichkeit, Delfine, Robben und zahlreiche Meeresvögel zu beobachten. (F)
12. Tag Von Swakopmund zum Namib-Naukluftpark
Unsere Reise führt uns heute quer durch die Namib bis nach Solitaire mit Abstecher durch die Mondlandschaft zur uralten Welwitschia Mirabilis. Das Gebiet am Swakop-Flusstal, das den Namen Mondlandschaft zu Recht trägt, ist über Millionen von Jahren entstanden. Die Welwitschia Mirabilis ist wahrscheinlich die bekannteste der ungewöhnlichen Pflanzen der Namib. Mit ihren zwei breiten Blättern, die der Wüstenwind aufspaltet und die sich beim Wachsen verheddern, erinnert die Welwitschia an einen Tintenfisch. 410 km (F, A)
13. Tag Namibwüste: Dünenmeer Sossusvlei
Am Morgen machen wir uns auf ins Herz der Namibwüste, zu den Dünen beim Sossusvlei. Für die letzten fünf Kilometer wird ein Allrad-Shuttle genutzt. Wir haben die Möglichkeit, eine der höchsten Dünen der Welt zu besteigen und werden durch einen atemberaubenden Ausblick in die unendliche Sandwüste belohnt. Bei einem Spaziergang durch das benachbarte Dead Vlei bestaunen wir eine bizarre Landschaft aus trockenen Ästen abgestorbener Kameldornbäume, die in den Himmel ragen. Bei der Rückfahrt besuchen wir den 30 Meter tiefen Sesriem-Canyon und unternehmen eine kurze Wanderung durch die enge schattige Schlucht. (F, A)
14. Tag Vom Namib-Naukluftpark nach Windhoek
Per Transfer geht es zu Ihrer Lodge in der Umgebung Windhoeks. Gäste, die die Anschlusstour in den Süden Namibias gebucht haben, fahren zusammen mit dem Reiseleiter zur nächsten Unterkunft. (F, A)
15. Tag Heimreise
Die Zeit bis zum Abflug können Sie ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Fahrt zum Flughafen und Heimreise. (F)
16. Tag Willkommen zu Hause
Am Morgen landen Sie in Deutschland und begeben sich auf Ihre individuelle Heimreise.
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, A=Abendessen)
Leistungen:
-
-
- Im Reisepreis inbegriffen
-
-
-
- Zug zum Flug *
-
-
-
- Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class ab/bis Frankfurt bis/ab Windhoek*
-
-
-
- Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren sowie Ein- und Ausreisesteuern*
-
-
-
- Rundreise/Ausflüge in landestypischen Klein- bzw. Reisebussen (teilklimatisiert)
-
-
-
- Transfers am An- und Abreisetag*
-
-
-
- 12 Übernachtungen in Hotels/Lodges
-
-
-
- 1 Übernachtung auf einer Gästefarm (Bad oder Dusche/WC)
-
-
-
- 13x Frühstück, 9x Abendessen
-
—
Bei selbstverständlich
Deutsch sprechende qualifizierte Erlebnisreiseleitung (Driverguide)
Stadtrundfahrt in Windhoek
Besuch der AFRICAT Stiftung
Wanderung am Waterberg am Plateau
Halbtagespirschfahrt im Etoscha-Nationalpark im offenen Geländewagen
Pirschfahrten im Etoscha-Nationalpark vom Reisefahrzeug aus
Einblick in das Leben in einem Himba-Dorf
Das Lebende Museum der Damara
Begegnungen mit den San
Stadtbesichtigung Swakopmund
Allradfahrt ins Sossusvlei
Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
Reiseliteratur zur Auswahl
++
Mehr Komfort
Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse € 90 BA ZZF1
++
Ihre Unterkünfte
Ort Nächte/Hotel Landeskat.
Windhoek 1 Hotel Thule 3
Waterberg Region 1 Otjiwa Safari Lodge 3
Etosha Ost 2 Mokuti Lodge 4
Etosha Süd 1 Etosha Safari Camp 3
Twyfelfontein 2 Twyfelfontein Country Lodge 3
Erongogebirge 1 Ozongwindi Lodge 3
Swakopmund 2 Driftwood Guesthouse 3
Namib Rand 2 Desert Hill Lodge 3,5
Windhoek 1 Onjala Safari Lodge 3
Teilnehmer:
02.06.2023: 4 – 12
04.08.2023: 4 – 12
01.09.2023: 2 – 12 <img src=“/wp-content/uploads/2019/07/garantiert11.png“ alt=“garantiert“ width=“20″ height=“20″ />
06.10.2023: 2 – 12 <img src=“/wp-content/uploads/2019/07/garantiert11.png“ alt=“garantiert“ width=“20″ height=“20″ />
18.11.2023: 4 – 12
*<img src=“/wp-content/uploads/2019/07/garantiert11.png“ alt=“garantiert“ width=“20″ height=“20″ /> = Durchführung gesichert
Aufpreis Einzelzimmer in €
02.06.2023 – 18.11.2023 455
Reisetermine Reise 995237
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nicht verfügbar | 02.06.2023 | - | 17.06.2023 | 4395 € | ![]() | Anfrage | ||
Nicht verfügbar | 04.08.2023 | - | 19.08.2023 | 4795 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 01.09.2023 | - | 16.09.2023 | 4695 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 06.10.2023 | - | 21.10.2023 | 4795 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 18.11.2023 | - | 03.12.2023 | 4795 € | ![]() | Anfrage |