Südafrika: 14 Tage deutschsprachig geführte Erlebnis-Reise mit höchstens 12 Gästen – Keine Mindestteilnehmerzahl
In Kapstadt ist noch nicht viel mit Garden Route. Da tobt der Atlantik ums Cape of Good Hope und die Landschaft ist noch dramatischer als ein Abend an der Victoria & Alfred Waterfront. Seelenruhe dagegen in den Wineyards von Stellenbosch, in der Straußenheimat Oudtshoorn, der Austernlagune von Knysna, den feinsandigen Himmelbetten der Plettenberg Bay und dem schönsten Nationalpark der Garden Route, im Tsitsikamma. In Reserve: 650 Elefanten im Addo und die Big Five im Kariega Game Reserve.
✓ 4 Safaris im offenen Geländewagen
✓ Übernachtung im exklusiven Kariega Game Reserve
✓ Weinprobe in Stellenbosch
✓ Besuch der T-Bag-Design-Werkstatt
✓ Township-Tour in Qolweni
✓ Konzertprobe mit der Plett Field Band
Termine und Preise | Leistungen | Anfrageformular | [printfriendly] |
Reiseverlauf:
1. Tag: Die Reise beginnt
Blumen gegossen und Briefkastenschlüssel bei den Nachbarn abgegeben? Dann kann’s ja losgehen. Du fliegst nach Südafrika.
2. Tag: Atemberaubendes Kapstadt
Nach der Landung in der Mother City Südafrikas erwartet dich deine Reiseleitung schon gespannt und begrüßt dich bei deiner Ankunft am Flughafen von Kapstadt. Erfrische dich kurz in deiner Unterkunft. Auf einer Erkundungstour besuchst du unter anderem das farbenfrohe Kap-Malaien-Viertel und schlenderst durch den Company’s Garden. Vom Signal Hill aus hast du einen herrlichen Blick auf die Stadt, den Atlantik und den Tafelberg. Die Rundfahrt endet an der V&A Waterfront, und du hast ein wenig Zeit, um den alten Hafen mit seinen Flohmärkten, Restaurants und dem riesigen Aquarium zu erkunden.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 40 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 40 Minuten.
Übernachtung: The Three Boutique Hotel (www.thethree.co.za)
The Three Boutique Hotel liegt im Stadtteil Oranjezicht am Fuße des majestätischen Tafelbergs. Gastgeber Pieter Tosen und sein Team umsorgen ihre Gäste sehr persönlich. Die 18 Zimmer sind großzügig und modern eingerichtet. Ein kleiner Swimmingpool steht zur Erfrischung bereit. Der Name »The Three« nimmt Bezug auf den besonderen Blick von der Dachterrasse auf den Tafelberg, den Lion’s Head und den Devil’s Peak. Lass dir von hier oben nicht den Sonnenuntergang über der Atlantikküste Kapstadts entgehen.
3. Tag: Einmal rund ums Kap der Guten Hoffnung
Auf der kurvenreichen Küstenstraße mit immer wieder neuen Ausblicken auf Buchten und den Atlantik führt dich dein heutiger Tagesausflug nach Hout Bay, ein idyllisches Fischerstädtchen. Während einer halbstündigen Bootsfahrt nach Duiker Island beobachtest du die berühmten Kap-Seerobben. Bei T-Bag Designs freuen sich Avuyile and Sandiseka darauf, dir einen Einblick in dieses einzigartige Projekt zu geben, in dem Einheimische aus den Townships recycelte Teebeutel mit Mustern versehen und mit diesen dann unter anderem Glückwunschkarten, Notizbücher und Taschen verzieren. Über den kurvigen Chapman’s Peak Drive und vorbei an Noordhoek mit einem der längsten, breitesten und schönsten Strände am Kap geht es weiter. Am Cape of Good Hope Nature Reserve gelangst du entweder mit der restaurierten Zahnradbahn oder in ein bis zwei Stunden zu Fuß zum Cape Point. Egal wofür du dich entscheidest, die spektakuläre Aussicht auf die zerklüftete Meeresküste garantiert tolle Fotomotive. Auf der Rückfahrt spazierst du in der Nähe von Simon’s Town am Boulders Beach zu einer Pinguinkolonie und hältst Ausschau nach den possierlichen Tieren.
Das Frühstück ist inkludiert.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 135 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 3 Stunden.
Übernachtung: The Three Boutique Hotel [Folge ÜN] ()
The Three Boutique Hotel ist auch heute deine Unterkunft.
4. Tag: Tafelberg und durch die Weinbaugebiete nach Stellenbosch
Wenn das Wetter es zulässt, fährst du heute mit der rundum verglasten Seilbahn auf den Tafelberg. Aus über 1.000 Metern Höhe hast du einen großartigen Blick auf die Metropole, Robben Island und unzählige Strände. Im District-Six-Museum erfährst du geschichtliche Hintergründe der Apartheid. Vorbei an grünen Weinfeldern und namhaften Weingütern gelangst du in die Heimat der größten südafrikanischen Weingenossenschaft. Welche Aufgaben hat eine Winzerin oder ein Winzer überhaupt? Bei einer Führung über das Weingut Delheim erfährst du einiges über dessen traditionsreiche Geschichte, über den zum Weinanbau hervorragend geeigneten Boden und über das Winzer-Team selbst, das seiner Arbeit mit Leidenschaft nachgeht. Zum Abschluss des Rundgangs wird dir bei herrlicher Aussicht über die Rebstöcke eine Weinprobe kredenzt. In Franschhoek hältst du am berühmten ehemaligen Victor-Verster-Gefängnis. Am 11. Februar 1990 wurde Nelson Mandela hier nach mehr als 27 Jahren Haft in die Freiheit entlassen. Unvergesslich ist das Bild, wie er mit erhobener Faust und Hand in Hand mit seiner Frau Winnie seinen »long walk to freedom« vollendete.
Das Frühstück, eine Weinprobe und das Abendessen sind im Preis enthalten. Abends genießt du ein südafrikanisches Braai. Wir würden es einen Grillabend nennen. Probiere landestypische Boerewors und Lamb Chops.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 200 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 4 Stunden.
Die jährlichen Wartungsarbeiten an der Tafelberg-Seilbahn erfolgen üblicherweise von Mitte Juli bis Mitte August. Daher entfällt in diesem Zeitraum der Ausflug auf den Tafelberg. Stattdessen fährst du auf den benachbarten Signal Hill, von dem du eine fantastische Aussicht über Kapstadt und auf den Tafelberg haben wirst. Da die Wartungsarbeiten wetterabhängig sind, verschieben bzw. verlängern sie sich möglicherweise um einige Tage.
Übernachtung: L’Avenir Country Lodge (lavenirestate.co.za)
Die L´Avenir Country Lodge liegt etwas außerhalb von Stellenbosch am Fuße der Simonsberge und bietet eine wunderbare Aussicht auf die Weinbaugebiete. L´Avenir befindet sich auf dem Gelände einer Weinfarm, und neben einem grünen Garten mit Swimmingpool gibt es insgesamt elf elegant eingerichtete Zimmer mit kleinem Patio. Gastgeberin Elmarie versucht, ihren Gästen jeden Wunsch von den Augen abzulesen. Das herzliche Team kredenzt dir auf der Terrasse oder am Feuer die hauseigenen Weine.
5. Tag: Stellenbosch, Kleine Karoo und Oudtshoorn
In Stellenbosch spazierst du die berühmte Dorp Street entlang, die Straße mit den meisten denkmalgeschützten Gebäuden in Südafrika, und besichtigst das Dorfmuseum sowie den Krämerladen »Oom Samie se Winkle«. Durch das schöne Breede River Valley fährst du auf der berühmten Route 62 von der Südküste bis in die Halbwüste der Kleinen Karoo nach Oudtshoorn. Am frühen Abend erreichst du Oudtshoorn, die Hochburg der Straußenzucht in Südafrika, mit prachtvollen, alten Villen und über 4.000 Straußenfarmen.
Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind das Frühstück und ein traditionelles Karoo-Abendessen mit zartem Straußenfleisch.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 430 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 6 Stunden.
Übernachtung: The Thorntree Country House (www.thethorntree.co.za)
The Thorntree Country House spiegelt den ländlichen Charme der Oudtshoorn-Region wider. Die Eigentümerin Tanja und ihr stets hilfsbereites Team heißen jeden Gast herzlich willkommen. Die 19 Gästezimmer wurden mit viel Liebe zum Detail eingerichtet, zum Sonnen und Baden lädt der weitläufige Garten mit zwei Pools ein. Kleine Aufmerksamkeiten, persönliche Gespräche und das einzigartige Straußensteak, das dir der »Chef« persönlich serviert, sind nur einige Details, die deinen Aufenthalt in diesem historischen Landhaus zu einem ganz besonderen Erlebnis machen.
6. Tag: Oudtshoorn und Straußenfarm
Heute geht es auf Höhlentour! du erforschst gemeinsam mit deinem Höhlenguide die größten Tropfsteinhöhlen Afrikas, die Cango-Höhlen – ein imposantes Naturwunder. Vor zirka 10.000 Jahren wurden die Höhlen von den Khoisan als Unterstand genutzt, allerdings nur der Eingangsbereich, vermutlich aus einem Aberglauben heraus. Nachmittags tauchst du ein in das typische Leben der Karoo-Bewohnerinnen und Bewohner. Auf einer geführten Farmtour stehst du Straußen in allen Größen gegenüber und bekommst einen Einblick in den Arbeitsalltag auf einer Farm. Aus erster Hand erfährst du Wissenswertes über die Straußenzucht.
Das Frühstück ist inkludiert.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 60 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 1 ½ Stunden.
An der Führung in den Cango-Höhlen nehmen außer dir evtl. auch andere internationale Gäste teil.
Übernachtung: The Thorntree Country House [Folge ÜN] ()
The Thorntree Country House ist auch heute deine Unterkunft.
Du kannst nicht genug bekommen? Unsere zusätzliche Empfehlung:
Nimm am frühen Morgen an einer geführten Erdmännchen-Safari in der Kleinen Karoo teil. Im Morgengrauen bist du stiller Augenzeuge, wenn die munteren Tierchen erwachen und sich aus ihren Erdlöchern wagen. Diese einzigartige Safari startet um 06:00 Uhr von der Buffelsdrift Game Lodge und dauert 1 bis 1 ½ Stunden. Da zwischen Mai und September die Sonne später aufgeht, startet die Tour in dieser Zeit um 7:30 Uhr. Der Preis inklusive Transfers beträgt ca. 820 ZAR pro Person.
7. Tag: Von Oudtshoorn an die Garden Route bis nach Plettenberg Bay
Über die spektakuläre Berglandschaft des Outeniqua-Passes erreichst du die berühmte Garden Route, einen der schönsten Küstenabschnitte Südafrikas, der sich von Mossel Bay bis zur Mündung des Storms River in den Ozean im Tsitsikamma-Nationalpark erstreckt. Du fährst die Garden Route entlang, bis du am frühen Nachmittag den malerischen Küstenort Knysna erreichst. Knysna liegt einmalig schön und geschützt hinter hohen Sandsteinfelsen an einer riesigen Lagune. Bummel’ die stimmungsvolle Waterfront mit den vielen kleinen Shops entlang und probiere Knysnas legendäre Austern. Später fährst du zum Aussichtspunkt Eastern Head, von dem sich dir ein Panoramablick auf die Lagune und deren Mündung in den Indischen Ozean eröffnet. Auf einem Rundgang durch die Township Qolweni in Plettenberg Bay begleitet dich am frühen Nachmittag neben deiner Reiseleitung ein lokaler Guide, für hautnahe Einblicke in das alltägliche Leben in einer Township. Du besuchst auch die Siyakula crèche, eine Vorschule mit angeschlossenem Kindergarten, und hast Gelegenheit, mit den quirligen Kleinen zu singen. Die Chamäleon Stiftung unterstützt Siyakula seit vielen Jahren, u. a. durch Aufwandsentschädigungen für die Lehrerinnen und Kindergärtnerinnen sowie die Grundversorgung mit Nahrungsmitteln, Strom sowie Gas, aber auch durch die Bereitstellung von Bastelmaterialien. Dann heißt es Ohren auf, denn du lauscht einer Probe der örtlichen Fieldband. Das internationale Projekt der Field Band Foundation vermittelt Kindern und Jugendlichen durch Spaß am gemeinsamen Musizieren und Tanzen wichtige Aspekte des Lebens wie Selbstwertgefühl, Respekt, Toleranz und Verlässlichkeit anderen gegenüber. Die Nebeneffekte sprechen für sich: Alle langjährigen Teilnehmenden schaffen ihren Schulabschluss, niemand von ihnen ist HIV-positiv und es gibt keine ungewollten Schwangerschaften mehr.
Das Frühstück ist inkludiert.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 190 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 3 Stunden.
Die Fieldband probt in der Regel nach Schulschluss, sodass der Programmablauf an die Unterrichtszeit am Besuchstag angepasst wird. Sofern eine Umstellung des Programms erforderlich ist, stimmt deine Reiseleitung die Änderung mit dir vor Ort ab. Fällt der Besuch auf ein Wochenende oder Feiertag, kann er leider nicht stattfinden. An diesen Tagen freuen sich die talentierten Sängerinnen und Sänger des Qolweni Gospel Choirs unter der Leitung von Hazel Mbanguta auf ihren exklusiven Auftritt in deiner Unterkunft in Plettenberg Bay.
Übernachtung: Whalesong Hotel & Spa (legendhospitality.co.za/whalesong-hotel-spa/)
Das Whalesong Hotel & Spa liegt in einem üppig angelegten Garten auf einem Hügel oberhalb von Plettenberg Bay. Die Gegend ist für seine einzigartige Landschaft und sein gemäßigtes Klima bekannt. Die gemütlichen und geräumigen Zimmer spiegeln das ruhige Blau und Weiß des Ozeans wider. Jedes davon verfügt über eine eigene hölzerne Aussichtsplattform, wo man einen atemberaubenden Blick auf die Küste und das Meer genießt. Im Blue Whale Restaurant erwartet dich eine großartige Aussicht während des Frühstücks bei Sonnenaufgang auf der überdachten Sonnenterrasse. Aber auch mit einem Cocktail oder Sundowner in der Hand wirst du vom weitreichendem Meerblick nicht genug bekommen. Zudem bietet das Hotel Spa-Anwendungen, wie Hot-Stone-Therapien und Aromatherapie-Massagen. Lass den Tag ausklingen, indem du im Außenpool schwimmst oder den afrikanischen Nachthimmel von deiner eigenen Holzterrasse bewunderst.
8. Tag: Robberg-Naturschutzpark und Plettenberg Bay
Der Tag beginnt mit einer etwa zweieinhalbstündigen Wanderung im Naturschutzgebiet auf der Halbinsel Robberg. Halte deine Kamera bereit. Der angelegte Rundweg führt über teils unebene Stufen an einer Robbenkolonie vorbei, wo du die possierlichen Tiere beobachten kannst, bis zur Bucht mit einem einsamen Sandstrand. Unterwegs wirst du für die Anstrengungen mit herrlichen Ausblicken auf das offene Meer belohnt. Nach diesem bewegenden Ausflug wünschst du dir ein wenig Entspannung? Wir empfehlen ein Sonnenbad oder einen Spaziergang an der seichten Bucht von Plettenberg Bay.
Das Frühstück ist inkludiert.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 20 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 30 Minuten.
Die Wanderung im Robberg-Naturschutzpark erfordert eine gute körperliche Kondition. Sie führt teilweise an steil abfallenden Klippen entlang, und es sind einige Steigungen zu bewältigen, deshalb solltest du schwindelfrei sein. Bitte trage feste Schuhe und eine Kopfbedeckung zum Schutz vor der Sonne, benutze Sonnencreme und trinke ausreichend Wasser.
Übernachtung: Whalesong Hotel & Spa [Folge ÜN] ()
Das Whalesong Hotel & Spa ist auch heute deine Unterkunft.
Du kannst nicht genug bekommen? Unsere zusätzlichen Empfehlungen:
Im Zeitraum vom 1. Juli bis zum 30. November legen wir dir die Walbeobachtungsfahrt »Close Encounter« ans Herz. Auf der zweistündigen Bootsfahrt kannst du mit hoher Wahrscheinlichkeit Wale aus einer Entfernung von bis zu 50 Metern beobachten. Allerdings gibt es keine Garantie für die Sichtung der Tiere. Der Preis beträgt 970 ZAR pro Person. Die Durchführung ist wetterabhängig.
Im Zeitraum vom 1. Dezember bis zum 30. Juni besteht die Möglichkeit, an der Meerestierbeobachtungsfahrt »Marine Encounter« teilzunehmen. Da in dieser Jahreszeit kaum Wale zu sehen sind, richtet sich das Augenmerk während der zweistündigen Bootsfahrt auf die übrigen Meeresbewohner wie z.B. Delfine, Haie und Seerobben. Allerdings gibt es keine Garantie für die Sichtung der Tiere. Der Preis beträgt 650 ZAR pro Person. Die Durchführung ist wetterabhängig.
Falls du an der Wanderung im Robberg-Naturschutzpark nicht teilnehmen möchtest, empfehlen wir dir, die Schutzgehege Monkeyland und Birds of Eden nördlich von Plettenberg Bay zu besuchen. Bei einem geführten Spaziergang durch die riesigen Freigehege warten Pinselohr- und Löwenkopfäffchen sowie Flamingos und Papageien darauf, von dir bewundert zu werden. Beide Projekte sind weltweit einzigartig. Der Preis beträgt 590 ZAR pro Person.
9. Tag: Entlang der Garden Route und weiter zum Addo-Elephant-Nationalpark
Der Tsitsikamma-Park ist einer der letzten noch nahezu unberührten Urwälder Südafrikas mit großen Beständen an Gelbholzbäumen, riesigen Farnen und seltenen Orchideen. Am Storms River Mouth wanderst du eine gute Stunde entlang der grandiosen Steilküste des Tsitsikamma-Nationalparks und hast einen fantastischen Blick in die Schlucht. Auf der Weiterfahrt spazierst du zum Big Tree, einem Outeniqua-Gelbholzbaum, der rund 1.000 Jahre alt sowie etwa 40 Meter hoch ist und 8,50 Meter Umfang hat. Die Pflanzengattung der Zuckerbüsche, auch Protea genannt, darf bei einem Besuch in der Kapregion nicht fehlen. Auf einer Protea-Farm wirst du durch eine Baumschule, Lagerhallen und über Protea-Felder geführt sowie von einer Mitarbeiterin oder einem Mitarbeiter darüber unterrichtet, wie die Blumen kultiviert, geschnitten, verpackt und vermarktet werden. Am frühen Abend erreichst du deine Unterkunft.
Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück und Abendessen.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 280 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 3 Stunden.
Übernachtung: Addo Wildlife (www.addowildlife.com)
Das Addo Wildlife befindet sich in der Ortschaft Addo und besticht durch seine Nähe zum beliebten Addo-Elephant-Nationalpark. Freue dich sich auf dein modern eingerichtetes Chalet mit eigener Terrasse. Das reetgedeckte Haupthaus ist geschmackvoll im südafrikanischen Stil gestaltet. Hier erwarten dich auch das Restaurant »Tangelo«, welches dich nach einem erlebnisreichen Tag mit landestypischen Gerichten verwöhnt. Auf dem Gelände von Addo Wildlife sind Springböcke und andere Wildtiere zu Hause, die du mit ein wenig Glück aus nächster Nähe beobachten. An den lauen Abenden sitzt man gemütlich um das offene Feuer mit Blick auf die zur Lodge gehörende Voliere und lauscht den zwitschernden Vögeln.
10. Tag: Ins Reich der Elefanten
Heute heißt es lauschen, riechen, beobachten. Stärke dich zunächst gut beim Frühstück, denn dann heißt es: Auf in den Addo-Elephant-Nationalpark! Satte sieben Stunden pirschst du im Reiseminibus durch die buschige Landschaft des Wildparks und beobachtest die sanften Dickhäuter, die sich unter der heißen südafrikanischen Sonne oft in großen Herden an den Wasserstellen zusammenfinden und sich abkühlen. In der weitläufigen Grassteppe sichtest du vielleicht sogar die seltenen Spitzmaulnashörner, die nur hier lebenden Kapbüffel oder auch Löwen. Etwas Besonderes in dieser Region ist der Riesenkäfer Dung Beetle. Zurück in deinem Quartier legst du am besten mal die Füße hoch.
Frühstück, Picknick im Addo-Elephant-Nationalpark und Abendessen sind eingeschlossen.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 10 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 10 Minuten zzgl. Fahrten im Addo-Elephant-Nationalpark.
Übernachtung: Addo Wildlife [FolgeÜN] ()
Das Addo Wildlife ist auch heute deine Unterkunft.
Du kannst nicht genug bekommen? Unsere zusätzlichen Empfehlungen:
Geh’ morgens im Addo-Elephant-Nationalpark auf Pirsch! Die etwa sechsstündige Safari im offenen Geländewagen solltest du nicht verpassen, denn sie verspricht beste Sicht bei der Suche nach den sanften Riesen. Unterwegs werden Getränke gereicht und ein Picknick-Lunch ist ebenfalls inkludiert. Die Safari wird von englischsprachigen Rangern geführt und findet alternativ zu der in deiner Reise eingeschlossenen Safari im Reiseminibus statt. Der Preis beträgt pro Person 1.500 ZAR.
Klettere nachmittags in den offenen Geländewagen für eine Pirschfahrt durch das private Wildreservat. Erlebe auf der etwa vierstündigen Tour, wie der Tag langsam zur Ruhe kommt und mit ihm die kleinen und großen Bewohner des Reservats. Begebe dich auf die Suche nach Giraffen, Kudus und anderen Wildtieren. Unterwegs pirschst du etwa eine Stunde zu Fuß durch den Busch des Schutzgebietes und spürst die afrikanische Natur hautnah. Zum Abschluss erwartet dich ein Abendessen unter freiem Himmel. Der Preis beträgt pro Person 675 ZAR.
11. Tag: Strände von Kenton-on-Sea und Pirschfahrt im Kariega Game Reserve
Auf deinem Weg in die Wildnis hältst du in dem Küstenort Kenton-on-Sea direkt an der Sunshine Coast. Der wunderschöne Sandstrand lädt zu einem ausgedehnten Spaziergang ein. Gegen Mittag erreichst du das ca. 10.000 Hektar große malariafreie Kariega Game Reserve. In dem privaten Wildpark leben neben den Big Five rund 20 weitere große Säugetierarten, etwa Giraffen, Zebras und verschiedene Antilopen. Am Nachmittag erlebst du eine zirka dreistündige geführte Safari im offenen Geländewagen durch die grüne und bergige Landschaft des Reservats. Gemeinsam mit deinem privaten Ranger gehst du auf die Suche nach den Großen Fünf – das sind Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard – in ihrem natürlichen Lebensraum.
Frühstück, Mittag- und Abendessen sind im Preis enthalten. Während deines Aufenthalts auf Kariega sind zudem die Getränke kostenlos.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 130 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 2 Stunden.
Übernachtung: Kariega Homestead (www.kariega.co.za/german-homestead)
Die Kariega Homestead liegt im Herzen des Kariega Game Reserve. Die exklusiv für Chamäleon-Gäste reservierte Unterkunft bietet mit einem gemütlichen Wohn- und Essbereich die Annehmlichkeiten der eigenen vier Wände, während sich das gut gelaunte Team deines Gastgeberpaars Temba und Lingani in der Küche um dein leibliches Wohl kümmert. Die sieben Zimmer verfügen jeweils über eine kleine Terrasse zum üppig bepflanzten Garten, wo ein Swimmingpool für Erfrischung an heißen Tagen sorgt. Die Lounge mit Kamin sowie eine Bar erwarten dich abends zu geselligen Stunden.
12. Tag: Auf Safari im Kariega Game Reserve
Von Antilope über Nashorn bis Zebra steht und springt hier im Kariega Game Reserve alles herum. Im offenen Geländewagen pirschst du dich im Morgengrauen etwa drei bis vier Stunden durch Kariega und suchst gemeinsam mit deinem Ranger Wildtiere im Reservat. Inmitten der Wildnis legst du Rast ein, um dich mit heißem Kaffee und Tee zu stärken, bevor du deine Safari fortsetzt. Unterwegs gehst du ein Stück tiefer im Reservat zirka eineinhalb Stunden zu Fuß auf Pirsch. Lass’ in der Mittagszeit die Seele baumeln und entspanne dich am herrlichen Swimmingpool. Am späten Nachmittag brichst du per Jeep zum Fluss auf. Dort angekommen steigst du ins Boot um und gehst in fachkundiger Begleitung etwa eineinhalb Stunden auf große Fahrt. Der Fluss ist unterschiedlichen Vögeln Heimat und Nahrungsquelle zugleich. Halte Ausschau nach dem Goliathreiher, dem größten seiner Art, dem Wasserläufer und dem farbenfrohen Kingfisher.
Frühstück, Mittag- und Abendessen sind im Preis enthalten. Nach Sonnenuntergang wartet ein traditionell in der Boma zubereitetes Abendessen auf dich, bei dem du deinen letzten Tag in Südafrika ausklingen lässt.
Übernachtung: Kariega Homestead [Folge ÜN] ()
Die Kariega Homestead ist auch heute deine Unterkunft.
13. Tag: Kariega Game Reserve und Abflug
Gleich morgens kletterst du wieder in den Jeep auf der Suche nach den Wildtieren im Busch. Vielleicht spürst du sogar einen Löwen auf, der die ersten Sonnenstrahlen des Tages genießt. Sicherlich gelingen dir mit deiner Kamera noch einige schöne Aufnahmen, bevor nach der zwei- bis dreistündigen Pirsch der Abschied naht. Du fliegst von Gqeberha, dem früheren Port Elizabeth, in Richtung Heimat. Nutze die Zeit, um all die Erlebnisse deiner Reise Revue passieren zu lassen.
Das Frühstück ist inkludiert.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 140 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 2 Stunden.
14. Tag: Wieder zu Hause
Nach der Landung reist du weiter in deinen Heimatort.
Leistungen Rundreise Südafrika:
- Erlebnis-Reise mit höchstens 12 Gästen
- Garantierte Durchführung aller Termine
- Linienflug mit Lufthansa (Tarif T) nach Kapstadt und zurück von Johannesburg, nach Verfügbarkeit
- Inlandsflug von Gqeberha (ehemals Port Elizabeth) nach Johannesburg
- Rail&Fly in der 1. Klasse der Deutschen Bahn zum Flughafen und zurück (https://www.bahnanreise.de/geltungsbereich)
- Reiseminibus mit Klimaanlage
- 11 Übernachtungen in Lodges, in einem Boutique-Hotel und in einer exklusiven Lodge im Kariega Game Reserve
- Täglich Frühstück, 2 x Mittagessen, 1 x Picknick, 6 x Abendessen
- 1 Weinprobe
- 1 Safari im Addo-Elephant-NP; 2 Safaris im offenen Geländewagen, 1 kombinierte Safari im offenen Geländewagen und zu Fuß sowie 1 kombinierte Safari im offenen Geländewagen und per Boot jeweils im Kariega Game Reserve
- Besuch in der T-Bag-Design-Werkstatt
- Eindrücke sammeln in der Township Qolweni
- Zuhören bei der Fieldband von Plettenberg Bay
- Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
- 250 m² Regenwald auf deinen Namen
- Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung
PREISHINWEISE:
- Preis inklusive Linienflug ab/bis Frankfurt
Wunschleistungen:
- Einzelzimmer: ab 600 €
- Abflughafen: DE ab 100 € / AT ab 200 € / CH ab 200 €
- Sitzplatzreservierung auf dem Langstreckenflug: ab 110 €
- Linienflug in der Premium Economy Class: auf Anfrage
- Linienflug in der Business Class: auf Anfrage
AGB´s
Reisetermine Reise 1464605
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar ![]() | 28.01.2024 | - | 10.02.2024 | 4199 € | EZZ € | ![]() | Anfrage | freie Plätze: 2 |
Buchbar ![]() | 18.02.2024 | - | 02.03.2024 | 4199 € | EZZ € | ![]() | Anfrage | freie Plätze: 1 |
Buchbar ![]() | 23.02.2024 | - | 07.03.2024 | 4199 € | EZZ € | ![]() | Anfrage | freie Plätze: 5 |
Buchbar ![]() | 01.03.2024 | - | 14.03.2024 | 4199 € | EZZ € | ![]() | Anfrage | freie Plätze: 2 |
Buchbar ![]() | 03.03.2024 | - | 16.03.2024 | 4199 € | EZZ € | ![]() | Anfrage | freie Plätze: 6 |
Buchbar ![]() | 06.03.2024 | - | 19.03.2024 | 4199 € | EZZ € | ![]() | Anfrage | freie Plätze: 5 |
Buchbar ![]() | 17.03.2024 | - | 30.03.2024 | 4299 € | EZZ € | ![]() | Anfrage | freie Plätze: 7 |
Buchbar ![]() | 20.03.2024 | - | 02.04.2024 | 4399 € | EZZ € | ![]() | Anfrage | freie Plätze: 10 |
Buchbar ![]() | 24.03.2024 | - | 06.04.2024 | 4499 € | EZZ € | ![]() | Anfrage | freie Plätze: 1 |
Buchbar ![]() | 27.03.2024 | - | 09.04.2024 | 4399 € | EZZ € | ![]() | Anfrage | freie Plätze: 3 |
Buchbar ![]() | 07.04.2024 | - | 20.04.2024 | 4199 € | EZZ € | ![]() | Anfrage | freie Plätze: 7 |
Buchbar ![]() | 21.04.2024 | - | 04.05.2024 | 4199 € | EZZ € | ![]() | Anfrage | freie Plätze: 9 |
Buchbar ![]() | 04.08.2024 | - | 17.08.2024 | 4199 € | EZZ € | ![]() | Anfrage | freie Plätze: 10 |
Buchbar ![]() | 01.09.2024 | - | 14.09.2024 | 4299 € | EZZ € | ![]() | Anfrage | freie Plätze: 8 |
Buchbar ![]() | 08.09.2024 | - | 21.09.2024 | 4299 € | EZZ € | ![]() | Anfrage | freie Plätze: 10 |
Buchbar ![]() | 15.09.2024 | - | 28.09.2024 | 4399 € | EZZ € | ![]() | Anfrage | freie Plätze: 12 |
Buchbar ![]() | 22.09.2024 | - | 05.10.2024 | 4399 € | EZZ € | ![]() | Anfrage | freie Plätze: 12 |
Buchbar ![]() | 02.10.2024 | - | 15.10.2024 | 4299 € | EZZ € | ![]() | Anfrage | freie Plätze: 6 |
Buchbar ![]() | 06.10.2024 | - | 19.10.2024 | 4399 € | EZZ € | ![]() | Anfrage | freie Plätze: 6 |
Buchbar ![]() | 13.10.2024 | - | 26.10.2024 | 4399 € | EZZ € | ![]() | Anfrage | freie Plätze: 2 |
Buchbar ![]() | 18.10.2024 | - | 31.10.2024 | 4399 € | EZZ € | ![]() | Anfrage | freie Plätze: 7 |
Buchbar ![]() | 25.10.2024 | - | 07.11.2024 | 4599 € | EZZ € | ![]() | Anfrage | freie Plätze: 12 |
Buchbar ![]() | 27.10.2024 | - | 09.11.2024 | 4599 € | EZZ € | ![]() | Anfrage | freie Plätze: 3 |
Buchbar ![]() | 01.11.2024 | - | 14.11.2024 | 4399 € | EZZ € | ![]() | Anfrage | freie Plätze: 1 |
Buchbar ![]() | 10.11.2024 | - | 23.11.2024 | 4299 € | EZZ € | ![]() | Anfrage | freie Plätze: 8 |
Buchbar ![]() | 17.11.2024 | - | 30.11.2024 | 4299 € | EZZ € | ![]() | Anfrage | freie Plätze: 12 |
Buchbar ![]() | 24.11.2024 | - | 07.12.2024 | 4299 € | EZZ € | ![]() | Anfrage | freie Plätze: 8 |
Buchbar ![]() | 01.12.2024 | - | 14.12.2024 | 4299 € | EZZ € | ![]() | Anfrage | freie Plätze: 9 |
Buchbar ![]() | 08.12.2024 | - | 21.12.2024 | 4699 € | EZZ € | ![]() | Anfrage | freie Plätze: 12 |
Buchbar ![]() | 15.12.2024 | - | 28.12.2024 | 4699 € | EZZ € | ![]() | Anfrage | freie Plätze: 10 |